Beiträge von timpatty

    hallo zusammen.
    ich habe eine TZR 125 4fl Baujahr 97 mit einem PCU Umbausatz zum Umschalten von 11kW/120km/h auf 11kW/80km/h.
    Mein Sohn ist das Teil nun 3 Monate gefahren und gerade vor TÜV haben wir nun folgendes Problem:


    Das Moped bleibt tot wenn man den Schlüssel umdreht. Man hört nix und sieht nix. Anschieben geht dann läuft alles allerdings nur wenn man das Licht anhat. Bleibt es ausgeschalten macht das Moped lustige Dinge: manchmal läuft es (anschiebend) an, manchmal nicht; manchmal geht es während dem Fahren aus aber nicht immer. Manchmal hüpft die Drehzahl hoch und runter aber natürlich auch nicht immer.


    Die Armaturenlichter funktionieren wenn das Licht an ist, wenn nicht, kommt es zum typischen Masse Phänomen die Blinker blinken und das Neutrallicht blinkt mit, die Temperaturanzeige geht runter und hoch je nach Lichtschalterstellung.


    Was bisher getan
    Batterie geprüft.
    Das "Kästchen" (Sorry Cracks...)nach der Batterie geprüft bzw. mit einem baugleichen teil eines Freundes ersetzt
    Zündschloss geprüft, konkret dem Kabel nachgegangen und den Stecker mit dem Strommessgerät geprüft. Es scheint alles ok zu sein da es abhängig von der Schlüsselstellung Strom liefert oder nicht, ausgehen tut sie übrigens wenn man den Schlüssel dreht..


    Mein Yamaha Händler sagt er könne die Elektrik nicht ohne Werkstatthandbuch prüfen da er keine Werte hat und keine Schaltpläne...


    1. frage: hat jemand ein Werkstatthandbuch MIT Schaltplan (eins ohne hab ich als PDF)
    2. hat jemand ne Idee was ich als halblaie noch prüfen kann? Ich wollte mich jetzt an den Lichtschalter machen bzw. an den Stecker unten und den durchprüfen aber welchen pin und welche Werte?


    Danke sehr für Eure Hilfe

    naja ich hab das selbe Modell, bei mir gehen schon 120-130 aber mehr als 8500 dreht Sie dabei auch nicht...Wie hoch dreht Sie in den unteren Gängen? Dann geh ich mal vergleichen...