Ganzer Motor wär zwar super, aber mir leider zu teuer...
Habe den Vorbesitzer vorm Kauf auch mehrfach gefragt(per Mail und auch persönlich) in welchem Zustand die Auslassschieber sind, von ihm kam: Einwandfreier Zustand und die RGV wurde komplett TÜV fertig gemacht!!! Die Sache mit den Schieber wurde generell runtergespielt Und ich kann nicht der Schuldige sein, der KM-Stand hat sich seit dem Kauf nicht verändert
Hab ihm eh grad ne Mail geschrieben, mal schauen was kommt. Was meint ihr? Kann ich ihm was?
Beiträge von MCI
-
-
Sooo..... Nach 2 Stunden, viel Geduld, Körner und Heißluftpistole sind nun die Schrauben draussen. OHNE die Zylinder zu demontieren :like:
Leider hat mir das was ich gefunden habe nicht so sehr gefallen
Ein Mittelteil ist gerissen, bei 3 Schieber ist der Spannstift ausgeschlagen und bei einem hält er noch so halbwegs...
Beide Kolben sehen durch die Zylinderöffnungen noch sehr gut aus -> Keine Kollision
Wie soll ich am Besten weiter verfahren? Neue Schieber oder ist bei 3 noch ne Überholung möglich? -
3 von 6 Schrauben sind auf ohne warm machen, nur mitm Schraubendreher. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie nicht eingeklebt sind...
-
Zitat
Original von Black-Rider87
Michael schau mal in ebay rein, die giebt es auch für Torx...
Wie muss ich das verstehen? Die sollten doch bei allen Schraubenköpfen funktionieren, oder?
Na dann hoff ich mal, dass ich die 4 Schrauben so rausbekomme, ohne den Motor auszubauen -
Danke für die zahlreichen Tipps!
Ich werde mich morgen nochmal an die Arbeit machen mit Heißluftföhn und Durchschlag...
Sollte das nichts helfen, bestell ich mir die Ausdreher: http://www.elv.de/schraubenaus…-set-mit-fraesbohrer.html . Nach dem Video funktioniert das ja sehr gut.
Hoffe nur, das die Zylinder nicht runter müssen... Falls doch, muss der Motor ausgebaut werden, oder geht der obere Zylinder auch so runter? -
Schlagschrauber ist bestellt, aber wie sollen die funktionieren wenn die Schrauben innen komplett rund ist und schon gar kein Torx mehr greift?
-
Servus zusammen,
hab mir vor ca. 1 Monat ne RGV 250 VJ22B Bj. 91 geholt. Da die Verkleidung jetzt grad von türkis auf Lucky-Strike Design umgebaut und lackiert wird, hatte ich Zeit um die Auslassschieber mal zu kontrollieren(22000km).
Nun sind von den 2x3 Schrauben die die 4 Schieber halten 4 Stück rund. Torx, erwärmen, usw. hab ich alles probiert aber die bewegen sich keinen mm.
Was nun?Zweites Problem: Wenn ich die Schieber im eingebautem Zustand(Ausbauen geht ja noch nicht
) bewege, lässt sich bei einem Mittelteil ein starkes Seitenspiel feststellen... Ist das normal oder muss ich mich auf eine kostspielige Überholung einstellen?
Gruß
Michael -
Servus zusammen,
verkaufe meine komplette Arrow Auspuffanlage(schwarz lackiert) inkl. Carbon-Dämpfer.
320 Euro