Hallo, kann mir einer sagen wo ich die Chokeknöpfe zum raus ziehen kurzfristig bekomme?
Beiträge von TM21
-
-
das mit dem Polrad hätte ich jetzt nicht gedacht. Vereinfacht die Sache natürlich.
Ich hab jetzt zwischenzeitlich doch ne lösung gefunden die Kurbelwellen und Polrad auszurichten gem. Handbuch jedoch ohne die Gehäuse zu teilen.
Auf die vordere KW habe ich mit einen Stück tesa auf die Markierung geklebt, als eine Art Zeiger. Dann die Welle auf den Stoß der Gehäusehälften ausgerichtet. Es ist zwar nicht viel Platz, aber man kann es sehen. Dazu das Polrad mit der Markierung wie im Handbuch. Jetzt mus man die Hintere KW über OT-Vergleich oder Steuerzeiten der Drehschieber ausrichten. Dazu muss man zwar ein paar mal die Wellen ein- und ausbauen, aber es geht. -
danke für die schnelle Antwort.
Den alten Ruckdämpfer habe ich schon raus.
Hab dazu die Drehschieber fixiert, nur wahrscheinlich nicht fest genug.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich beim Ausbau nicht die Kurbelwellen verdreht habe.Die Position der beiden Kurbelwellen zueinander könnte ich so kontrollieren,
nur die dazugehörige Position des Polrades nicht.
Oder ich hab es nicht verstanden, auch möglich.Bei den Zeichnungen verstehe die Abbildung mir den Drehschieben und Einlass nicht. Mit der niederländische Sprache klappt es auch nicht so gut bei mir.
Also die Markierung auf dem Pilotgear und Pilotshaft sind mir klar, auch die gezeigte Einbauposition,. Soll dann der Drehschieber von zylinder 4 in der abgebildeten Stellung sein? -
Ich komme aus der Nähe von Bremerhaven und will den Ruckdämpfer bei meiner 500er tauschen.
Habe einen gebrauchten ohne Spiel von einem Teilehändler gekauft.
Woran kann ich den von der 400er bzw 500er erkennen? Würde ungern den Falschen einbauen.
Laut Handbuch muss ich die Kurbelwellen mit dem Polrad ausrichten, nur wie kann ich das kontrollieren wenn ich die obere Gehäusehälfte nicht abnehmen will, oder muss, da die Wellen und Kolben ok sind.
Bin mir nicht sicher ob die Wellen sich nicht doch verdreht haben.
Geht die Kontrolle auch über z.B OT eines Kolben mit der Markierung am Polrad an einer Stelle am Gehäuse?
-
hat jemand zufällig so´n tank zu verkaufen, oder kennt einer einen der mir den verkauft. ich finde den echt gelungen
-
bei ebay ist seid längeren eine RG 500 aus Dänemark drin. Ohne Motor. Kann mir einer sagen was da für ein Tank drauf ist. Ich habe schon angefragt, bekomme aber keine Antwort
-
Hallo, brauche für meine RG 500:
-Lenkungsdämpfer mit Halter (anbaufertig, Gabelrohr 43mm!)
-Rücklicht komplett
-Gutachten für PVM 3 Speichen, 3,5*17 und 5,5*17 mit 120/180 Reifen
-Verkleidungsscheibe für Rennverkleidung RG MK9/10
-das Teil was an den Rahmen geschraubt wird, für die Befestigung der Stange
des hinteren Bremssattelsgruß thorsten
-
-
-