Kauf dich mal n Crosshelm!!
Das sieht ja unmöglich aus mit dem Integral.
Fehlt nur noch der BMW-Schuberth-Helm und ne Warnweste ![]()
:D ![]()
Kauf dich mal n Crosshelm!!
Das sieht ja unmöglich aus mit dem Integral.
Fehlt nur noch der BMW-Schuberth-Helm und ne Warnweste ![]()
:D ![]()
ZitatOriginal von F41TH
Abgesehen davon ging die CR wie sau, nur leider gingen mir die Hauptdüsen aus - hätte bestimmt noch 1-2 stufen magerer bedüsen können.
Wie denn "Hauptdüsen"?
Als ich das letzte mal in Walldorf auf der Strecke war, gabs da recht wenig Bereiche, wo man, gerade mit ´ner 500er :freak, die komplette Hauptdüse
gebraucht hätte.
Und, wie fuhr sich die Fuhre? :)
Beim Gaswegnehmen in den Kurven nicht zu "unruhig" wegen dem "nachdieseln"?
Mein Vorschlag: MZ 125 (SM).
Is zwar kein 2-Takter, aber sehr haltbar und wartungsarm. UNd fürn 16-Jähringen im Unterhalt recht günstig.
ZitatOriginal von lebende Legende
Hab dir ja eine Adresse gegeben, deine einzige Chance die Kupplung in den Griff zu kriegen, ist der Typ. Mehr kann ich dir aus meinem Fundus leider auch nicht preisgeben, weil ich nicht mehr weiß, sorry.
Ok. Dank Dir! ![]()
ZitatOriginal von lebende Legende
Probier mal Kevlarbeläge.........., Habe dir eine PN geschrieben
Danke für die Rückmeldung.
Hätte allerdings etwas mehr Tips erwartet :)
ZitatOriginal von lebende Legende
....Der 620er Motor selber, naja, nach 1000km Kolben gebrochen, ewiges Kupplungsrutschen in größeren Gängen und undicht war er irgenwie immer. In den 620er habe ich eh noch viel Geld investiert (Kolben, Zylinder neu beschichtet), die Kupplung 20 mal zerlegt, etliche Male neue Beläge, Federn usw. Ging immer ne Zeitlang, dann gings wieder los. Zuletzt dann als eigentlich alles o.k. war, Getriebeschaden, der 2te Gang. Habe gelesen das Getriebe ist eh anfällig, wenn' bricht. der 2te Gang. Man muß auch sagen, der 620er Motor war ja Bj.90-96, wenn auch erst später verbaut. Der ZM29 ist 2011. Ganz andere Komponenten.
Gruß Jürgen
P.s. nichst für ungut, ich wußte ja, was ich mir gekauft habe. Einen Zweitakter :D
Hallo
War das ein Maico 620er oder ein Zabel?
Ich hab bei meiner 500er aus ´92 auch das Problem, das die Kupplung nicht so funktioniert, wie sie soll. Rutschen, nicht mehr trennen,...
Verbaut ist ein neuer K-Korb, neue Distanzbuchse und Lager des Korbes, Organische Kupplungsbeläge, habe ATF-Öl, Motul 10W50 und Motul Getriebeöl getestet.
Fahre allerdings nicht SM sondern "Enduro" damit, ...
Würd mich über paar Tips aus der Praxis freuen.