Beiträge von Allgemeinermensch

    Danke für die Antworten, aber wo wir gerad dabei sind:



    Deckel von den Auslassschiebern, liegender Zylinder, wenn mich nicht alles täuscht, gehört die Inbusschraube da auch nicht hin?


    Irgendne Idee was das soll?


    Ich hab so langsam das Gefühl, dass ich nicht drum rum kommen werde mich mal intensiv mit dem Motorrad zu beschäftigen. So langsam verliere ich das Vertrauen in den Bock.

    Hallo, ich hatte heute zum ersten mal meine gebraucht gekaufte RGV weit genug auseinander um durch den Auslass einen Blick in die Zylinder werfen zu können. Dabei musste ich feststellen, dass der liegende Kolben zwei Kolbenringe aufweist, der stehende aber nur einen, also auch nur eine Kolbenringnut.


    Jetzt mal ganz dumm gefragt: Muss das so?



    Gruß,
    Andreas

    Das Moped ist Erstzulassung 08.92, also wenn ich meinem Halbwissen glauben darf wahrscheinlich mit gangselektiver Zündung. Manipuliert wurd dennoch nur an einem Kabel. Was sacht denn die SAPC dazu, wenn das eine Signal sagt man wär im dritten Gang und das andere Signal vorgibt gleichzeitig in neutral zu sein?
    Wieviele Kabel tatsächlich aus dem Gangsensor/Neutralschalter kommen müsste ich morgen im hellen nochmal prüfen, wenn man's denn überhaupt mit Sicherheit sagen kann ohne an der Isolation der Kabel rumzufrickeln.


    Im Zweifel bau ich demnächst halt nochmal die 22D90 ein und schau ob der Schalter dann eine Funktion hat. :nuts:
    Wenn ich die Sache recht verstehe, müsste die Kiste in den ersten vier Gängen dann in einer der beiden Stellungen besser gehen.
    Reden wir da dann eigentlich von nem Unterschied den ein normal begabter Fahrer auf der Landstraße merkt oder geht's da um die letzten anderthalb Prozent?

    Naja dann bleibt aber dennoch die Frage was denn über das Kabel übermittelt wird.
    Ne Information über 7 unterschiedliche Gangstufen (6 Gänge plus Neutral) würde ja schon ne mäßig komplexe Elektronik vorraussetzen, wollte man diese Information über ein einziges Kabel übermitteln. Daran mag ich momentan noch nicht so recht glauben.
    Eine unterscheidung zwischen 2 Zuständen (Neutral Ja oder Nein) kann ich mir hingegen recht gut auf einem Kabel vorstellen, aber warum sollte man der SAPC vorgaukeln wollen man würde sich in Neutral befinden? Sonderlich viel Leistung braucht man da ja normalerweise nicht. :nixweiss:

    Zitat

    Original von faeka
    vielleicht einfach mal "spontan" in den schaltplan schauen :winking_face:
    des weiteren wäre vielleicht nen bild ganz hilfreich...?


    Das Bild würde einen Schalter zeigen, in den ein grün gelbes Kabel rein und ein grün gelbes kabel raus geht. Da der Schalter mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht original ist, bringt ein Bild sicher auch keine weiteren Erkenntnisse.
    Laut Schaltplan kommt das Kabel aus dem Neutralschalter und geht in die SAPC. Aber warum? Und warum sollte man dieses Kabel unterbrechen wollen?

    Hallo,
    beim gestrigen Basteln ist mir an meiner vor kurzem gebraucht gekauften RGV ein unter der hinteren Verkleidung versteckter Druckschalter aufgefallen, der nicht so richtig original zu sein scheint. Er überbrückt bzw. unterbricht ein Grüngelbes Kabel. Hat jemand spontan ne Idee welchem Zwecks das dienen könnte?
    Das Moped fährt sich in beiden Stellungen augenscheinlich gleich und auf die Funktion des Ständerschalters hat es auch keine Auswirkungen.
    Bisher häuft sich bei mir zum Thema RGV nur gefährliches Halbwissen, welches besagt, dass sich die deutschen RGVen in den ersten 4 Gängen anders verhalten würden als in den letzten 2. Kann es sein, dass die Geschichte damit zu tun hat? Und ich jetzt keine Veränderung mehr merke weil ich keine 22D90 mehr drin hab?


    Gruß,
    Andi

    Hallo,
    der Plan sieht vor im Rahmen einer Inspektion meiner originalen deutschen 22B demnächst eine katlose Auspuffanlage und eine 23d00 (bisher 22d90) zu verbauen.
    Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es nötig/ sinnvoll ist, die Vergaserbedüsung den Umbauten entsprechend anzupassen und wenn ja, wie?


    Weiss einer ob sich die Vergaserbedüsung z.B. der italienischen Modelle von der der deutschen unterscheidet und wäre es ein guter Anfang sich an diesen Einstellungen zu orientieren?


    Danke und Gruß,
    Andi

    Zitat

    Original von k160
    Hallo zusammen,
    ich suche ein Werkstatthandbuch für eine VJ22B in irgendeinem Dateiformat.
    Bitte per PN
    Dank und Gruß
    k160


    Ich tät sowas wohl auch suchen, mein Vorbesitzer hat mir dazu zwar ne Internetseite ans Herz gelegt, auf der genau dieser Teil mittlerweile -möglicherweise aus gutem Grund- nicht mehr zugänglich ist.


    Falls noch jemand sowas hat, würd ich mich über ne PN freuen :winking_face:
    Gruß