Kann hier echt niemand einen Kopie von einem Schein mailen, oder habt ihr tatsächlich alle nicht mehr als 90 db drin stehen. Kann ich mir ja gar nicht vorstellen bei dem schönen Klangbild was ich von den 2 Taktern so kenne ![]()
Beiträge von Edelbrock
-
-
Es geht ja um einen Bekannten und nicht um mich. Er fährt halt ein 250er 2-Takter, deswegen frage ich Euch ja um Hilfe.
Volker, Schein haben wir nicht. Wir sollen eine Kopie mitbringen, so wurde es uns gesagt ...
Danke!
-
Hallo @Alle,
ein Bekannter von mir möchte in Dölln ("Rennstrecke" nördl. von Berlin) bei einem Freien Fahren "mitspielen". :D
Seit letztem Jahr lassen die aber nur Fahrzeuge mit Fahrzeugschein auf die Strecke, bei denen das im Schein angegebene Standgeräusch nicht überschritten wird.

Bei Renngeräten muss ein Fahrzeugschein als Kopie mitgebracht werden, der einem "vergleichbaren" Motor entspricht. :biggrin:
Wir suchen nun einen Schein von einer 125er oder 250er (erkennen die vor Ort sowieso nicht) mit möglichst vielen db`s ... 98 db oder gar 100 db wären toll.
Kann hier bitte jemand von Euch ggf. aushelfen, wäre echt super.

Beste Grüße
Michael
-
Hallo RockyFranco,
eine Lizenz braucht man nur zum Freien Fahren wenn der Betreiber selbst die Strecke für jedermann öffnet ... separate Veranstaltungen ob professionell oder privat wie bei mir sind grundsätzlich NICHT an die STC-Lizenz gebunden. Allerdings hat man bei besagten Veranstaltungen oft die Möglichkeit die STC-Lizenz "nebenbei" mitzumachen. Das kostet dann z.B. beim "Kurvenrausch" zusätzlich 40 Euronen gegenüber der üblichen STC-Lizenz Gebühr von 85 Teuronen!
Beste Grüße!
Michael
-
Hallo Jorkifumi,
wäre schon prima, wenn die 2Takter ein bissel älter wären als 10 Jahre ... ich denke da an die RG 500 aus den 80ern und den damaligen Mitbewerbern. Es ist ja eine Veranstaltung für Klassiker und betagte Twins ... Youngtimer wären auch noch okay, aber die sind auch ca. 20 Jahre alt.
Wenn ihr allerdings genug Leute für einen Turn zusammen bekommen würdet, dann könnte man ggf. auch einen 2 Takt Turn anbieten. Das müssten dann aber ca. 20 Leute sein! Darüber hinaus sollten die alle in einer Leistungsliga spielen oder sich zumindest nicht erschrecken, wenn sie von Schnelleren 2Taktern überholt werden ...
Beste Grüße!
Michael
-
@Alle,
ich habe gerade mal einige Threads hier bei Euch gelesen (unter anderm die Äußerungen zu Altdaber) ... nur mal so zur Info:
Auf dem STC südlich von Berlin also dort wo das Kurventraining für Twins und Klassiker angeboten wird (siehe oben) und wo auch Zweitakter willkommen sind, dort fahren Bauer, Fuchs und Nebel mit 600ern knapp unter 1.30 min ... die ADAC Race-Junioren sind mit ihren 125ern 1.32 min gefahren. Also wenn ihr mit leichten Zweitaktern flott unterwegs sein wollt, dann auf dem STC. Aber ich denke, für mein Training (ich bin der Organisator des Kurvenrausch-Trainings) wären solche Zeiten nicht angemessen. Unsere schnellsten Teilnehmer werden wohl so um die 1.40min fahren das ist mit unseren Bikes und für den Hobbybereich immer noch schnell genug.
Also wenn jemand von Euch Spaß auf einer extrem Kurvenreichen Strecke haben möchte auf der es auf den Fahrer und nicht auf 200PS ankommt, dann ist er herzlich willkommen. Leute die meinen, Sie müssen es den 1000ern mal zeigen, wie schnell Sie sind, wären bei meiner Veranstaltung allerdings falsch.
Beste Grüße
Michael aus Berlin