Beiträge von johny

    hallo,ist es normal wenn man die aprilia rs 250 im stand laufen läßt,das die temperatur bis auf 96 grad hochgeht?und ist es normal das ein leichtes blubbern(auch schon ab 30-50 grad) im Kühlwasser bei geöffneten kühlerdeckel ist?bei normaler fahrt ist die temperatur immer um die 50 grad.

    was bedeutet EGT?das entlüften werde ich dann morgen mit meinen kräftigen kumpel mal versuchen...ist es normal wenn man den kühlerdeckel aufmacht das einem gleich ein bischen wasser entgegenspritzt``?aso und wie ist das nun eigentlich mit der leeren batterie...hat sie dann wirklich keinen guten zündfunken?

    könnte mir jemand noch einen tipp geben wie man die rs 250 richtig entlüftet?finde nur die schraube an der wasserpumpe und die oben am kühler...hab beide offen gehabt bis nur noch wasser rauskommt...aber irgendwie hab ich immer noch druck im system...wenn ich den kühlerdeckel öffne spritz mir gleich wasser entgegen... :mecker:

    moin nochmal,das mit dem blubbern im kühler kommt tatsächlich daher das noch ein wenig luft drinne war..oder sogar noch ist..wie entlüftet man richtig?erst die untere schraube auf bis nur noch wasser kommt..und dann die obere?in dem einen kühlerschlauch fühlt es sich auch so an,als wenn luft drinne wäre :nixweiss: asoo und die zylinder hat mein kollege(kfz heini sich angeschaut und für gut befunden...dichtsatz hab ich tatsächlich einen aus dem zubehör genommen..gibt es damit schlechte erfahrungen?und stimmt das mit der leeren batterie?wenn sie leer ist das der zündfunke schlechter wird?

    hallo,ich schließe mich mal diesen thema an...da ich in etwa das gleiche problem habe...habe meine rs 250 mit kolbfresser gekauft...dann beide zylinder demontiert und sie für gut befunden..also nicht neu beschichtet...nur zwei neue kolben und neuen dichtsatz...jetzt zu meinen problem:bei mir wird der liegende zylinder nicht richtig warm...bei dem stehenden kann ich nach ca. 30.60 sek nicht mehr an den krümmer fassen...bei dem liegen schon ..grade mal blauwarm...zusätzlich blubbert es noch verdächtig stark im kühlsystem...weißer rauch ist eher nicht zu sehn an den töpfen..was meint ihr was das sein könnte?viel. ein haarriß im zylinder oder kopf der durch den zuvor erfolgten kolbenfresser entstanden sein kann?fuß und kopfdichtung sind neu.mfg johny