Beiträge von fraenki-dresden

    Hallo Holli,
    ja Du hast recht. Obwohl das Thema nicht neu scheint mir das Interesse an Mozzi doch recht hoch zu sein.
    Ich mache ein neues Thema auf und kopiere das Relevante von Hand. Mir ist auch aufgefallen, dass das Thema V-Force3 immer mal wieder aufkeimt. Da Beides gut zusammenpaßt nenne ich das Thema "Mozzi und V-Force3 in 74ger RD350"
    Gruß
    Fränki

    Bild von unten kann ich in 1-2 Wochen liefern. Dann mache ich den Motor sowieso auf. Die Löcher gehen nicht durch. Sie münden in einer Kammer. In der Kammer ist ein Plättchen, das als Ventil wirkt.
    Fränki

    Hallo Leute,
    wenn ich im Forum die Berichte über die Mozzikolben lese, dann trau ich mich ja kaum zu sagen, dass ich nur gute Erfahrungen habe.


    Die Dinger sind zwar teuer aber sie haben mich überzeugt. Zuerst hatte ich Mozzis mit geschlossener Hartmetallplatte im Einsatz. Im Resultat brauchte die Fuhre fast einen Liter weniger Sprit und lässt sich sehr sauber und ruckfrei von unten heraus beschleunigen. Die Kolben waren ohne Probleme 4000 km im Einsatz. Dann habe ich sie beim Experimentieren mit einem extrem getunten und zu eng geschliffenen Zylinder ruiniert. Fresser kreuzweise unten am Kolbenhemd. Die Mozzi-Inlets habens problemlos überlebt.


    Da meine Erfahrungen positiv waren, ließ ich zwei neue Kolben von Mozzi umbauen. Diese Kolben haben jetzt ein Kolbenbodenventil. Frischgas strömt durch 6 Löcher durch den Kolbenboden nach oben. Klingt verrückt, funktioniert aber sehr gut. Das Moped läuft damit noch besser und zieht ab 1500 1/min ruckfrei durch. Das ist für eine luftgekühlte RD350 BJ74 ein Traumwert. Vor dem Umbau war der Verbrauch 7,5 l auf hundert, danach 6,5 l auf hundert Kilometer. Das Geruckel im Teillastbereich ist komplett verschwunden. Der Motor läuft im Vergleich zu vorher seidenweich. Die Abgasfahne ist fast verschwunden, obwohl ich am Mischungsverhältnis nichts geändert habe.


    Gruß
    Fränki

    Sorry für den Eintrag. Habe mich vertan und kann ihn leider nicht mehr löschen.
    Aber dann kann ich mich bei der Gelegenheit vorstellen.


    Ich wohne in Dresden (wer hätte das gedacht), komme aus der Pfalz und fahre eine auf 350 ccm umgebaute RD250Luft und eine Suzuki GT550. Zweitakter faszinieren mich so lange ich denken kann.
    Die RD ist getuned und wird bei Classic Races eingesetzt, hat aber totale Serienoptik.
    Geändert sind Zündung (Powerdynamo), Luftfilterkasten, Kolben (Mozzi), Membranen (VForce3), Auspuff, Zylinderkopf und die Steuerzeiten. Außerdem hat die RD eine Boostbottle.


    Ich freue mich auf interessante Gespräche mit Euch.


    Gruß
    Frank-Peter