Beiträge von seblonacs

    Im wesentlichen stört mich ja auch, dass man nie weiß was aus einem Unfall noch zu machen ist. Über die Wintermonate zerlegen war eh mein Plan. Wäre auch nicht das erste Moped was ich zerlege, eine Bandit musste auch schon mal dran glauben. Vorteil war da aber das ich wusste wo die her kam und hinterher wieder zusammenbauen konnte. Bei einem Unfall an dem auch noch Teile fehlen sieht das Puzzle ja noch etwas anders aus. Was ich bislang aber immer noch nicht richtig einschätzen kann ist vielmehr ob Rahmen, Gabel, Lenkanschläge usw. überhaupt einen Unfall unbeschadet überstehen können? Den genannten Vorschlag mit Teilen von Ebay, nun ja, da kauft man auch nur die Katze im Sack.


    Wie stehst denn mit Bezugsquellen? Ich kenne so nur mobile, scout und vielleicht ein bis zwei der großen Printmedien. Hat sonst noch jemand Ideen? Oben wurde ja schon von unter 1000€ geschrieben, Motorschaden wäre o.K. kann man ja fixen :D


    Was mir sonst noch wichtig wäre ist, dass die optisch weitgehend orginal ist (Verkleidung, Lackierung usw.). Die Unfallmaschine ist orange. Hatte gedacht die dann auf orginal rückzubauen.


    Grüße soweit
    Sebastian


    P.S. @ norevlimit was heißt sehr günstig? Der Händler will, verhandelbar hoffe ich, 990€ haben :shock:

    Hallo liebe Forengemeinde,


    Ich muss mich zuerst einmal vorstellen da dies mein erster Beitrag hier ist. Ich heiße Sebastian, komme aus Osnabrück und wollte gerne nächstes Jahr wieder unter die Biker gehen. In meiner bisherigen Zweiradkarriere bin ich mit 18 Jahren mit einer Aprilia RS 125 Extrema Bj. 1991 eingestiegen (2 Jahre und rund 28 Tkm) und habe mich dann mit diversen Viertaktern bis 150 PS "hochgearbeitet".
    Nun würde ich gerne meinen Wiedereinstieg mit einem Zweitakter machen bevor alle geschrottet sind. Interessieren würde mich in diesem Zusammenhang eine Rgv VJ22 oder vielleicht eine RD 350. Nun zur eigentlichen Frage; Ich habe zufällig bei mobile eine verunfallte Suzuki gesehen die auch noch in einem annehmbaren Radius zu meinem Wohnort steht. Bevor ich mir die Mühe mache sie mir anzuschauen würde mich interessieren wie hier die Meinungen zum Wiederaufbau einer solchen Maschine sind. Kann man so ein Unfall (Rundumschaden) überhaupt noch retten? Technisches Verständnis und Fähigkeiten sind vorhanden. Zu guter Letzt, was dürfte sowas kosten. So, ich hoffe mir kann jemand Hinweise zur Entscheidungsfindung geben und verbleibe vorerst


    mit freundlichen Grüßen


    Sebastian