Beiträge von Kennde

    sercn


    jop dann oute ich mich mal. Ich fahre die Schieber mit dem Messinginnenteil und sind Top bis jetzt nur habe ich derzeit leider einen Motorschaden der aber nichts mit den schiebern zu tun hat.


    mfg markus

    habe grade nochmal im wartungshandbuch nachgesehen und musste feststellen, dass der Vorbesitzer die Filter entfernt hat. Sind nämlich keine drin da wurde nur einfach der schlauch draufgesteckt :mecker:

    So heute mal die Vergaser zerlegt und sauber gemacht und ich denke ich habe du Ursache jetzt gefunden Hauptdüse des linken Vergasers war verdreckt wie faeka schon angedeutet hat.
    Gibt es einen Filter der genug Durchsatz hat den man zwischen Tank und vergaser hängen kann?
    habe da an sowas gedacht Filter


    Ich bedanke mich schon mal für eure hilfe


    mfg markus

    Jap das werde ich dann machen


    Laut dem Thomas aus Dingolfing sind die Kolben gewechselt worden bevor er sie verkauft hat.
    Dann hat sie ein Kumpel 3500km gefahren und nun ich die ersten 600 und dann kaboom.


    Aber obs wirklich gemacht worden ist weiß ich nicht zumindest waren keine Rechnungen vorhanden

    also der schaden war auf einmal da vorher lief der Motor ruhig und geräuschfrei. Als der schaden jedoch war hörte sich das moped an wie ein Trecker


    Kurbelwelle hat 30000 runter lager sind aber "äußerlich" oke.


    Nein mein Sparschwein ist leider nicht voll da derzeit Schüler.


    Meinen Roller hat es heute auch Zerlegt nachdem der Kolbenbolzensicherungsring gebrochen ist. :nixweiss:


    Motor der RGV ist schon zerlegt und alles sauber beschriftet und wenn ich Geld habe werde ich sie wieder herrichten

    Zylinder sind Ca. 4000km drauf
    nein an der Zündung habe ich nichts gemacht und Vergaser habe ich mit dem Vorbesitzer noch gereinigt.


    Folgende Düsen sind drin
    Links HD 280, schwimmerkammer 55, Leerlauf 22,5, li. Venturi 0,8, re. Venturi 1,1
    Rechts HD 290, schwimmerkammer 35, Leerlauf 22,5, li. Venturi 0,8, re. Venturi 1,1


    Die anstimmung hat der Freund Vom Thorsten Völker der Thomas aus Dingolfing gemacht von dem stammt die RGV

    Hallo Forengemeinde


    Folgendes Problem!


    Hab ne kleine Tour durch ne Kurvige Stecke mit einigen 1000ern gemacht habe gut mithalten können aber auf der Geraden dann bei etwa 180 extremer Leistungsverlust.
    Ja bin dann rechts ran habe ausgekuppelt optimal im Standgas weiter gelaufen dann habe ich mal nach dem stehenden Zylinder gesehen.
    Zündkerze raus Elektroden waren zusammengepresst.
    Dann erst mal nach hause das ding zerlegt. Erst mal bisschen rumprobiert aber immer das gleiche Ergebnis es läuft nur der liegende. Der stehende hat ab und an mal durch den Auspuff geschossen aber sonst kein mucks.
    Dann hat sichs geklemmt war jedoch nicht der Kolben, sondern die Kurbelwelle drehte sich nicht mehr .


    Ergebnis
    Zylinder Kolben und Kopf am A****
    Kurbelwelle denke ich hat mit sehr sehr großer Wahrscheinlichkeit einen Schaden.





    so nun meine Frage was denkt ihr ist die Ursache für diesen "Fresser"



    vielen dank im voraus schonmal für antworen.


    MFG Kennde