Beiträge von HighSpeedOnElmStreet

    Was haltet ihr davon?


    Hat jemand von euch schon Erfahrungen in diesem Bereich sammeln können?


    Erste Versuche liefen gut. Sind halt nur teurer als normale Kolben (Herstellung und Bearbeitung).
    Dafür leichter, geringere Wärmeausdehnung und gute Notlaufeigenschaften.


    DLC-Beschichtungen sind auch eine interessante Alternative um die Reibung im Motor zu reduzieren. Leider habe ich hierzu noch keine Informationen vom belgischen Anbieter erhalten.
    Hat jemand von euch schon damit gearbeitet?


    Grutz
    Chris

    Vielleicht sollten wir das Ganze mal eher technisch betrachten.
    Im ScooterBereich fährt man 1-Ring-Kolben nur in hohen Leistungsklassen.
    Hier sind die meisten Kolben aus eine Aluminiummischung.
    Aluminium hat
    1.) eine hohe Wärmeleitfähigkeit
    kann also die Verbrennungswärme besser ableiten wie ein normaler Graugußkolben. Folglich brauch es nicht so viel Auflagefläche zur Zylinderwand zur Wärmeabfuhr.
    2.) einen hohen Ausdehnungkoeffizienten
    dehnt sich also stärker aus wie z.B. Graugußkolben. Sind die Kolben in Rennzylindern so ausgelegt, dass die BlowByEffekte bei hohen Verbrennungstemperaturen reduziert werden. Somit wird die aufzubringende Verdichtungsleistung reduziert, was den zweiten Kolbenring evtl. überflüssig macht.


    Gut, ich gebe zu es ist teilweise sehr spekulativ, aber erscheint doch irgendwie logisch, oder?

    Holla Leutz!


    Wollte mal fragen, ob evtl. schon jemand von euch mit dem OpenSourceSteuergerät MicroSquirt gearbeitet hat.


    Hab' mir nämlich eins in USA geordert und mich würden eure Erfahrungen mit dem Gerät (oder seinen größeren Brüdern) interessieren.


    THX
    Chris