Mag sein, aber ich verlass mich dann lieber auf fast ausschließlich positive Meinungen zu den Vertex-Kolben als da ein Risiko ein zu gehen.
Er meinte die Kolben sollten mit einem größerem Laufspiel verbaut werden, nämlich mit 7/100, so hat es der Herrsteller gewollt und wies scheint hat das schlichtweg einfach nicht funktioniert.
In diesen Preislagen bei dem Risiko is bei mir nunmal "studieren geht vor probieren".
Beiträge von breakdancer
-
-
Wollts nur kurz zur Information hinschreiben:
Dort wo ich meinen Zylinder neu beschichten lassen hab kam ich kurz ins Gespräch mit dem dort Zuständigen. Fährt selbst eine RS 250 und vertreibt für dieses auch verschieden Tunigkomponenten wie anderer Zylinderkopf, verstärkte Schieber, wisst ihr ja selbst was es da alles gibt. Dann hab ich ihn mal auf das Thema Schmiedkolben angesprochen und er meinte Anfang dieses jahres mehrere Schmiedekolben bekommen zu haben welche er auch gleich verbaute. Zwar wurden alle 3 Exemplare in Rennmaschinen eingebaut, kurioserweise gingen aber alle 3 noch während der Einfahrphase kaputt.
Also das Thema hat sich dann wohl erledigt.... -
Dacht ich mir fast schon das sowas im Endeffekt unnütz ist. Vertex sind mir nun mehrfach empfohlen worden, muss ja was dran sein, die werd ich dann auch verbauen.
die Schmiedekolben gibts übrigens bei zmg-motorsport, obs sie auch auf der Homepage zu finden sind weiss ich allerdings nicht, hab sie nur bei mir im katalog stehen.
War diesbezüglich nur etwas neugierig weil Mercedes bei seinem neuen SL groß mit Schmiedkolben im 12-Zylinder geworben hat, findet ihr auch bei google en masse. Hätt ja sein können das die etwas besser sind, aber wies scheint ja nur unwesentlich, wenn überhaupt. -
Servus
ich hatte vor kurzem einen Motorschaden und bin grad dabei diesen zu reparieren. Neuer Zylinder is schon da, das passende Kolbenmass weiss ich auch, jetzt habe ich von originalen Kolben über 3.Anbieter (unter anderem Vertex) bis hin zu Schmiedekolben die volle Auswahl. Die riginalen kommen eigentlich nicht in Frage, sind schlichtweg zu teuer.
Jetzt meine eigentliche Frage: Haben Schmiedekolben gegenüber den anderen denn wirklich solche Vorteile und punkto verarbeitung, das sich einer lohnt? Ich nehm mal an das die etwas schwerer sind.
Der eigentlich Grund warum die evtl. in Frage kommen ist, dass sie fast ganauso teuer sind wie die andren, 10€ mehr, deshalb frage ich.Vielen Dank schon mal!