Die innere Radnabenhülse hatte natürlich leichtes spiel und lag nicht stramm am lager an!
Beiträge von apriliars250driver
-
-
Die Ausgleichsbuchse lag stramm am inneren lagerring an und hatte kein spiel.Wenn ich spiel drin gehabt hätte würde es ja bedeuten das ich die steckachse nicht fest angezogen hätte und das kann ich definitiv ausschliessen.Ausserdem ist die seite mit der Steckachsenverdickung(also die linke wenn man auf dem mopped sitzt) zerbröselt und nicht die seite mit der ausgleichsbuchse.
-
Eingesetzt sind die mit einem passenden anschlag auf dem äusseren lagerring,den inneren ring hab ich tunlichst nicht angefasst,das problem kenn ich ebenfalls,eigentlich hab ich bei der montage nix verkehrt gemacht,denke ich wenigstens!
-
haha.....ich mach mir die hose ja auch mit ner kneifzange zu!!!!Natürlich waren es geschlossene Lager,nur hab ich den Dichtring auf der steckachse baumelnd vorgefunden.,deswégen ist der leider nicht auf den bildern mit drauf.
Und nein die Felgen sind nicht gestrahlt worden,ergo auch kein sand. -
Hi,
heut hat sich eines der vorderen radlager zerlegt und ich weiß nicht warum! Hat jemand hier schonmal das gleiche erlebt oder hab ich einfach nur ein montagslager erwischt??
Die Lager haben ca.70km gelaufen,also nix alt und zerschossen und waren von FAG,also nix China-Replika.Bilchen zum gucken hab ich mal dran gehangen.Für nen Tip woher dies kommen könnte wär ich echt dankbar,ich will nämlich keine neuen lager reinmachen ohne die Ursache des schadens abzuarbeiten.
-
shit....vergessen-und auch die ESD-Aufnahme ist beim neusten modell wieder mal geändert worden!
-
Nee,das ist ne ältere version,die neuste version hat nicht mehr dieses runde jolly-label. Wenn es jemand interessiert kann ich ein bild der neusten montierten version mit dem geänderten label machen.
-
Das neue thermostat hab ich natürlich vorher geprüft,öffnet bei genau 51° Wassertemperatur im topf.Und der überlaufbehälter wird ebenfalls mit leergesaugt....
-
Werd morgen mal mit G.F. telefonieren,mal schauen was er dazu sagt! Ich hab schonmal an nen riss im zylinder vom wasserkanal in die laufbüchse gedacht.Aber dann müsste die leistung doch komplett zusammenbrechen und das ist nich.....die gute rennt immer noch wie vorher!
-
Insgesamt bestimmt mittlerweile so 2-3 liter.Nach einer fahrt von 3-4 minuten sind ungefähr ein halber liter wasser weg und der kühler ist zu 2/3 kalt.Schütte ich heisses wasser nach,sinkt die temperatur sofort und der kühler ist dann auch komplett heiss.