Beiträge von JesseJames

    Wenn man nicht wirklich gewillt ist an den Dingern selber Hand anzulegen, kann das schnell ein richtiges Groschengrab werden. Mal eben die Mühle zum Suzi/April Händler schieben kannst auf jeden Fall vergessen.
    Ebenso wirds schwer, eine Tiptop Maschine zu finden, die meisten befinden sich schon in 10+ Hand.
    Optisch gefällt mir die 22er besser als die 21er da Bananenschwinge etc
    Die RS ist auch eine echt schöne Maschine, nur hängt ihr leider (aus meiner Sicht) ein wenig das Kiddie Image :ichsagnix: an, wird zuhauf von 18+ Bengels mit 34 PS gefahren (Ausnahmen bestätigen die Regel).
    Die 10 kg Unterschied zwischen 21 und 22 machen in meinen Augen den Kohl nicht fett. Das Auge fährt schliesslich auch mit.


    Hab ich schon gesagt das ich ne 22er fahre? :biggrin:


    Gruß jesse


    Der Autor dieses Artikels betont ausdrücklich das es sich hier um seine persönliche, meist subjektive Meinung handelt. :face_with_tongue:

    Zitat

    Original von Racing Aprilia
    JesseJames:


    Vielleicht meint er auch 200km :aha:



    "...dass er sich ab 200 auf der Bahn schon merklich auflöst"


    Nuja....da gibts nicht viel mißzuverstehen... :nixweiss:
    Kann auch sein das ein Teilabschnitt seiner BAB an der Eiger Nordwand vorbeiführt... :aha:


    Wie hast denn 200+ auf der 125er gemacht?
    Schriebst ja Du hattest den auf ner RS drauf :nixweiss:


    Kann immer noch sagen, das der M3 der bis jetzt "rundeste" Reifen ist den ich je gefahren habe....und an den Seiten sind so kleine Elefanten, die rubbeln sich ab wenn man es ganz tief mag :D
    Mit der Leistung einer RGV etc kommt der spielend zurecht.
    Grip ohne Ende und gut kontrollierbarer Grenzbereich.


    Gruß Jesse

    Das die E-Teile auf Egay kaum was bringen, damit hast Du schon Recht.
    Ich habe mich nur daran gestoßen das Du RGV geschrieben hast.
    Bin der festen Überzeugung, das viele der RGV´s sich in Händen von Leuten befinden, die genug Geld haben und nen völligen (positiven) Knall haben sowas zu fahren :daumenhoch




    Gruß Jesse


    Edit sagt: sorry für den offtopic Beitrag. :spam:

    Zitat

    Original von KillSwitch


    Wer im Ernst fährt denn noch das Zeug außer die die kein Geld haben? Was kostet ne RGV? wer kauft sowas?


    Was ein dämlicher Spruch. Sorry. :bash:


    Viele von denen "die kein Geld haben" würden sich auch neue 2 Takter kaufen...wenn es sie denn gäbe.


    In Relation zu Ihrem Alter und dem Neupreis ist die RGV gebraucht recht "teuer".
    GSX-R etc aus den Baujahren kosten gebraucht (und meist in besseren Zustand) weniger, obwohl sie damals neu fast doppelt so teuer waren.
    Ebenfalls kosten zb RGV´s im Unterhalt einiges mehr als ne stinknormale GSX/ZXR Nudel.



    Gruß Jesse

    Zitat

    Original von ak


    Gehört zwar nicht zum Thema, will es aber trotzdem erwähnen:
    Zuerst mal die Gehaltsabrechnung checken und dann das passende Moped kaufen; RGV, RS oder RG ist halt nicht ganz so günstig im Unterhalt.


    Ist zwar auch offtopic, aber nervt mich immer wieder.
    Leider werden gerade die RS von 34 PS Jungens gekauft. Die meinen für wenig Geld bekommt man viel Druck (da wenig Gewicht für die Leistung) und sieht ja obendrein auch noch richtig nach Rennmopped aus.
    Dann fahren die 2x damit zur Eisdiele und wundern sich das der Benzin+Öltank leer ist.
    Auf youtube sind etliche solcher Ergüße pubertierender "The Doctor" zu sehen. Jungens die sich den Schaltblitz auf 6000 rpm einstellen + verschlissener Kupplung ordentlich am Gas drehen. Keine Kohle für neue Reibscheiben aber auf dicke Hose machen. :mecker: Arme Moppeds :bash:
    So kommen auch locker 10+ Besitzer in nen paar Jahren zusammen.



    Gruß Jesse

    Zitat

    Original von walter
    genau so ist es :daumenhoch, ist im kit-handbuch so beschrieben als entlüftung, damit die scheiber nicht gegen das luftpolster im schiebergehäuse drücken und somit schneller ansprechen sollen....
    für den straßenbetrieb nicht wirklich wichtig..... :winking_face:


    Fahr die Mühle auch ab und an auf dem Ring.
    Ich denke, das es trotzdem auch für die Strasse was bringt. Für die Kack Supermotos brauch ich jedes gottverdammte 1/1000 :biggrin:
    Weniger Ölgesiffe auf den Schiebern bedeutet auch gleichzeitig weniger Druck auf die Stifte beim öffnen = längere Haltbarkeit . So zumindest die Theorie...


    Danke und Gruß


    Jesse

    Danke,


    mir ist schon klar das "Entölung" ein Unwort ist.
    Leider war genau unter dieser Bezeichnung was im Forum zu finden (vorm Crash)
    Also nennen wir es mal "richtig" AS Entlüftung :D


    Gruß Jesse

    Find leider nix mehr zum Thema über die SuFu.


    Muss die Dose, wo die Siffe reinläuft, geschlossen sein oder sollte sie eine Entlüftungsbohrung haben? :nixweiss:
    Wo habt ihr sie angebracht?
    Wie groß habt ihr sie dimensioniert?


    Danke und Gruß


    Jesse