Hab dir mal das WHB auf Englisch hochgeladen, habs leider nich auf Deutsch.
Unter 8. findeste auch nen Schaltplan
http://rapidshare.com/files/212977495/RG_125_Manuel.zip.html
Hab dir mal das WHB auf Englisch hochgeladen, habs leider nich auf Deutsch.
Unter 8. findeste auch nen Schaltplan
http://rapidshare.com/files/212977495/RG_125_Manuel.zip.html
Joa okay dann werd ich das mitm Boren und Kleben ma probieren.
Kann ich da normales Kaltmetall nehmen oda brauch ich nen besondere wegen Alu oda größerer Hitze ??
Gehäuse hab ich noch eines rumliegen, falls das zu nehm ernsten Problem werden sollte.
Imo läuft der Motor rund, hat auch erst 12tkm drauf.
Hi,
ich habe gestern etwas unschönes beim Putzen enddeckt:
http://freenet-homepage.de/Edinet/DSC00709.JPG
http://freenet-homepage.de/Edinet/DSC00710.JPG
http://freenet-homepage.de/Edinet/DSC00711.JPG
http://freenet-homepage.de/Edinet/DSC00714.JPG
Der Riss is etwa 15mm lang, es tritt da nix an Flüssigkeit aus aber ich weiß nich ob ichs so lassen kann oda lieber zumachen sollte ??
Da ja nix austrat bisher würd ichs so lassen, hab aber bedenken das der Riss sich weitet und dann schlimmeres entsteht.
Ich würde wenn das mitm WIG-Brenner kurz erwärmen das sich die Oberfläche wengisten wieder verschließt, weiß aber nich ob das gut wäre wegen Hitze,Verzug,Spannung usw.
Es handelt sich übrigens um eine RG 125 Bj 96.
Hoffe mir kann jmd weiterhelfen.