Ja, über schrägstellen habe ich auch schon nachgedacht. Dann muss ich passende distanzztücke fräsen. Die RGV Vergaser habe ich bereits in der Schublade. Bevor ich das ausprobieren kann muss ich aber erst meinen Originalmotor instandsetzen (Pleullagerschaben). Denn der Testmotor ist jetzt in der Original RG eingebaut. Die soll so bleiben wie sie ist. Ich habe also genug zu tun.
Beiträge von klauspaush
-
-
Saurier : liegr das an den gekippten Schwimmerkammern bei wagerechtem einbau?
-
Surier : ich weiss noch nicht wie ich das mit der Airbox anstellen soll. Ich bin noch mit den Vergasern am tüfteln. (RGV-Vergaser oder TM35). Ich habe den Motor vor RGV-Vergaser angepasst, aber noch nicht Montiert. Es sind noch die originalen drauf.
-
Saurier: wenn du Bilder von der Verkleidung oder dem Heck hast, kannst du diese ja einmal hochladen, ich bin noch auf der Suche nach einer vernünftigen Lösung für meinen Umbau.
-
welche Vergaser fährst du in der Airbox?
Macht es Sinn sich die Arbeit mit einer Airbox zu machen? -
Zitat
Original von Saurierknochennager
:biggrin:Hat die Verkleidung eine Airbox?
-
Die Form finde ich nicht schön.
Da gibt es schönere.
Ich suche auch noch!!! -
Hallo,
hat schon jemand RGV 250 Vergaser an eine RG 500 gebaut?
Kann man diese horizontal einbauen, oder läuft dann die Schwimmerkammer über? -
Ja genau so ein Teil!!!
Wo kann man das noch bekommen?
Was sagt der TÜV? -
Hallo, ich suche noch eine Heckverkleidung zur Aufnahme meiner Jolly's.
Am besten selbsttragend und leicht.Gruß Klaus