Beiträge von Andrew

    Hallo zusammen,


    ich habe eine RS250 mit einer Arrow Challenge verbaut.
    So, nun muss ich zur Hauptuntersuchung.
    Komme ich mit der Anlage durch, oder muss ich die originale wieder dran bauen?



    Mfg andreas

    Ok danke, ich werd eh erst wieder fahren, wenn es wärmer ist. Mit welcher Bedüsung währe ich auf der sicheren Seite und woher bekomme ich die? Also ich muss dann nur die 2 Hauptdüsen ändern, Düsenstock oder so alles original lassen?


    Mfg andrew

    Also im Standgas laufen lassen? Und somit wird in alle anderen Ölschläuche dann auch Öl gepumpt, ohne dass ich sie abziehe? Und das Gemisch im Tank reicht als Schmierung für die Zeit, wo der Ölpumpenschlauch abgezogen ist?


    Mfg

    Der Kit 1 bestand früher mal aus Lufi Matte, Boysen Membrane und andere Bedüsung, laut Fischer braucht man bei diesem Kit keine andere Bedüsung mehr.


    Warum ich die ganzen Lager erneuert habe? Weil ich damals bei meiner 125 rs 2mal einen Fresser hatte und ich mir die 250 rs erst dieses Jahr gekauft hatte und ich nicht immer mit dieser Angst rumfahren will, wann der nächste Fresser ist. Ich wollte einfach einen komplett überholten Motor.


    Ich kann doch nicht die Schläuche im Leerlauf abziehen, somit hat sie ja gar keine Schmierung, gerade beim einlaufen. Und wie ist das mit der Ölpumpe zum entlüften?



    Aber schon mal danke für die Antworten


    Mfg Andreas

    Hallo, ich habe eine Aprilia rs 250, Bj. 1997, 14500 Km. Ich habe den Motor ausgebaut, die Zylinder bei Fischer hohnen lassen, neue Kolben, Auslasschieber verstärken, neue Kurbelwellenlager und das Getriebe neu lagern lassen. Dazu habe ich mir den Kit 1 von Fischer besorgt und eine Arrow Challenge von einer anderen Firma. Und jetzt gehts ans Zusammenbauen. So und jetzt meine Fragen:


    1. Wie stelle ich die Auslassteuerung genau ein, ich habe zwar von einem grauen Kabel schon was gelesen aber so richtig blick ich da nicht durch, ich weiß ja nicht einmal wo das Kabel ist.


    2. Wie entlüfte ich die ganzen Ölschläuche und Ölpumpe?


    3. Zu meiner Arrow Challenge Anlage habe ich noch 27,5 Leerlaufdüsen dazu bekommen. Muss ich jetzt an den Hauptdüsen oder sonst noch irgendwas an der Bedüsung ändern, oder kann ich sie so fahren?


    4. Welche Zündkerzen sollte ich fahren im Zusammenhang mit dem Kit 1 und der Arrow Anlage?




    Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.


    Mfg Andreas