Beiträge von Dominex
-
-
-
ich denke damit sollte man nicht mehr fahren. Die mit 51 km die vor 3 Jahren bei Ebay weg ging war aber schon der Hammer
-
Naja, wenigstens hat sie ja schon den Mikuni Vergaser und keine Dell Orto mehr
-
Zitat
Original von aggymc
hallo dominax,stimmt nicht was du sagst,auch ich hatte eine te610 bj 91,habe damit proplemlos 16000 km gefahren,dann eine 94er,damit ca.6000 km.alle 800km ölwechsel und alle 2000 km venlile nachschauen,das wars auch schon.das man mit solch einem eintopf keine autobahn fährt,schon gar keine 180 km/h sollte eigentlich klar sein(natürlich nicht vollgasfest).es ist immer eine frage wie ich mit solch einem mopped umgehe,oder?das das vor bj 2000 alles schrott sein soll,darüber kann ich gelinde gesagt nur den kopf schütteln.die hatten noch keine ausgleichwelle,und sind deshalb noch rauer als die neuen sumos mit welle...übrigens kicken sollte man auch können :Dmag ja alles sein. Eine Husky ist keine NSU sondern ein Mopped was was aushalten muss. Wenn man z.B. Rennen fährt kann man nicht aufs Material wert legen...Sekt oder Selters...
Fakt ist das die vor 2000 er Modelle Wartungsintensiver sind wie Modelle nach 2000 bei identischem Einsatzzweck (das bestätigt Dir jeder Händler).
Mit dem ankicken gibts keine Probleme (ich kann nur links Kicken), muss man halt raus haben (OT, Deko, volldruff....)
-
Durchmesser 14 mm, länge weiss ich nicht. Die Scheibe dürfte dort aber ca. 4 mm sein + "Schnorring" + 2 Stahlfederringe.
Falls du versuchst die dinger einzel zu kriegen: das kannst Du vergessen. Werder über Stein Dinse noch über irgend einen Händler (habs kürzlich selbst erfahren)
-
ähhh. Ich hatte eine TE 610 Bj. 96, eine SM 570 RR Bj 01 (ähnlich Nox) und eine SMR 510 Bj. 05 gehabt.
Die TE ist mir bei 180 kmh trotz regelmäßiger Ölwechsel fest gegangen.
Die 570 war wirlich annehmbar in Sachen haltbarkeit. Diese beiden bin ich nur auf Rennen gefahren.
Die 510 er hab ich mir für die Strasse gekauft und hat gehalten.
Eine SM RR (keine SM R) hat neu ca. 11000 Euro gekostet (in 01).
Meinem Bruder seine ging für 1900 Euro weg (Zustand 3), meine ging für 3200 weg (Zustand 1+). Dies nurmal zum Thema Preisverfall. Aus diesem Grund zahle ich für eine vor 2000er nicht mehr wie max. 1000 Euro, weil es definitiv Zeitbomben sind. -
Alle HUskys 4T vor 2000 sind Schrott, da diese KEINE Ölpumpe und KEINEN richtigen Ölfilter besitzen. Hatte selbst mehrere. der Wert von einer älteren (die angebotene zählt zu den ganz alten) liegt bei kaum 900 Euro. Lass die Finger davon. Optisch schlechte Modelle ab 2000 gibt es schon ab 1500 Euro und taugen 10 mal soviel
-
Vielleicht ist für jemand was dabei:klick!