Beiträge von Enny

    Nein der Motor ist noch zu. Wollte erstmal das Fahrwerk im großen und ganzen machen und dann den Motor.Für den Motor fehlen sowieso noch ein paar Teile,daher diese Reihenfolge.
    Naja am Rahmen ist nichts schlimmes.Es geht in erster Linie um Schönheitsfehler,nicht um technische Fehler.Ich will sie halt top dastehen haben,nicht so wie sie war.Die Technik ist ja im großen und ganzen OK.Man hätte sie halt nicht nur fahren dürfen :mecker:!Es gehört halt dazu so ein Motorrad zu pflegen,das wurde halt vergessen........................


    Bei den Verkleidungen giebt es keine Mindestabnahmemenge.Kollege macht halt Formbau im Autobereich.Er arbeitet bei nem bekannten Tuner,macht dort die ganzen Spoiler und Hauben usw. Der würde mir ne Form abnehmen.Wäre halt nur wenn man sie preiswert kaufen könnte,bräuchte er nicht ran.Hat ja auch Familie........................
    Wie er sagte käme so ne Verkleidung um die 200 Euro.


    Du sagtest wegen ET bei Weihe probieren? Gieb mir mal bitte die Adresse oder ne nummer.Geht ja auch per mail.......


    Gruß Enny

    Hm mit dem anfertigen von Verkleidungen hätte ich auch jemanden.Wäre ja nur wenn was passiert.Und 10 Stk hinlegen?


    Ein H-Modell ist auch lecker.Schöner Motor......... :D!


    Ist nur schwer sowas noch für nen vernünftigen Preis zu bekommen was nicht verbastelt oder Schrott ist. War heute beim Händler,Teile nur auf Anfrage bei Yamaha Deutschland,weils keine Ersatzteilliste im elektronischem Katalog giebt.Na mal sehen was rauskommt.Werde berichten!


    Der Höcker könnte gehen,muss ich mal messen.Hab nur gerade den Rahmen zu Schweissen geschafft.Na ja ne alte Renne eben!


    Gruß Enny

    Na dann sieht man sich.Was fährst Du eigentlich?


    Weißt Du wer Verkleidungsteile für die S/T macht bzw. gemacht hat? In England bzw.USA kann man ja bestellen.Aber in Deutschland wäre es mir lieber.Geh morgen mal zum Yamaha Händler,mal sehen was es noch giebt,oder auch nicht.Weißt Du was für Bremssättel bei der TZ verwendet wurden,beziehungsweise wo sie noch verbaut waren?

    In schleiz zu Classic-GP?


    Da darf man ebenfalls bis BJ 90 fahren.Zumindest bei den Demoläufen.Direkte Cupwertungen giebt es soweit ich weiß nicht.Mal sehen der Lorenzcup event.,da muss ich mich übern Winter mal kümmern.


    Wäre nett wenn man sich mal sieht.Sind ein ganzer Haufen,gemütlich ein Bierchen am abend ist eh nett.Komm einfach mal ran.Das Motorrad kennst Du ja.

    Würde mich für ne 21er entscheiden.Fahr selber eine....... :D


    Nee im ernst,sie ist ja auch leichter als die 22er.Winnetou hat natürlich mit den Schiebern recht.Ausser dem Regelmäßigem reinigen hatte ich noch keine Probleme.Die Gabel,obwohl verstellbar,fand ich auch zu weich,hab daher andere Gabelfern verbaut.Eintragung von Jolly`s waren kein Thema,anstandslos.Von einem fehlendem Kick kann ich nichts sagen,kommt sicherlich auch auf die Abstimmung der Vergaser drauf an.Mit den Jolly`s und der Umdüsung ist sie elastischer wie orginal.Auch die Einstellung der Schieber wird was ausmachen............


    Fahr einfach mal eine und probier´s.Auf alle Fälle ist ne RGV eine gute Entscheidung.


    Übrigens bei TT-Bikes in Oberlungwitz(nähe Sachsenring) steht eine 22er,BJ 92 mit 12000 km für 1800 Euro.


    Gruß Enny

    Na ja es giebt genug Gelegenheiten solch ein Motorrad zu fahren.Es giebt genug Classicläufe bzw. Trainings.Zumindest in unserer Region.Es giebt bei uns den Honda-Lorenz-Cup. Motorräder bis BJ 90. Gefahren wird soweit ich weiß in Most, Frohburg, Schleiz und Lausitzring,im nächsten Jahr.Dann ist nochmal der Classic GP in Schleiz,sowie diverse kleinere Veranstaltungen in Regionaler Nähe zu mir.

    Ja das ist die vom SaRi. Kommst Du aus der Gegend? Wäre dann auch in meiner Nähe.......


    Ja hab den Motor schon gesehen,aber muss erstmal die TZ machen, da geht nochmal ne Stange an Geld rein.War ja auch kein Schnäppchen.......


    Will sie nächstes Jahr schonmal fahren. Ich denke auf jedenfall Schleiz und Honda-Lorenz-Cup. Wills aber nicht übertreiben.Wäre schade drum.....

    Hab sie letztes Jahr in Schleiz zum Classic GP gesehen.Ein Bekannter von mir durfte sie fahren,
    so bekam ich kontakt mit der TZ und verliebte mich.Sie war auch nicht weit weg von mir untergebracht.Der Besitzer wollte sie verkaufen,war aber halt zu teuer.Na ja man hat sich geeinigt und ich hab sie geholt.Wird gerade zerlegt.Mir hat man gesagt es wären in Deutschland 4 Stück 1986 verkauft worden,ich hab eine davon.


    An Twostroke: Hast Du erfahrungen mit den S/T Modellen?


    Gruß Enny