Beiträge von RSPeser

    ja bloß habe ich die Drossel ja schon eingebaut.
    Wenn ich ihm anrufe könnte er sagen dass es an der drossel liegt, was ja nicht sein kann.
    Aber er könnte es doch als Vorwand benutzen um die Schuld auf mich zu schieben.Deshalb weiß ich nicht ob ich ihm sagen soll dass ich die Drossel schon eingebaut hatte, oder dass sie so wie sie aus der Werkstatt kam war als ich die RS gestartet habe.Und soll ich sagen dass ich es mit Anschieben probiert hab?

    hi,
    also folgendes Problem:


    Da ich letzte Saison einen Kolbenfresser hatte,habe ich mir von einem Aprilia Vertragshändler einen Austauschmotor einbauen lassen.Dann hole ich sie also ab nachdem die ca. 2Monate gebraucht hamn bis sie fertig warn da kein Austauschmotor zur Verfügung stand.
    Daheim habe ich dann eine AT Drossel eingebaut die ich zuvor gekauft hatte.Vorher war die RS mechanisch gedrosselt.
    Wenn ich jetzt den Startknopf drücke höre ich nur ein lautes Klacken,wahrscheinlich vom Anlasser.Mehr nicht.Batterie ist auch voll.
    Dann hab ich versucht die RS anzuschieben, hab sie rollen lassen dann den 2. Gang rein und das Hinterrad blockiert.Das kann doch nicht sein.Vor dem Anschieben habe ich auf einen kaputten Anlasser getippt aber wenn sich der kolben nichtmal beim anschieben dreht.Wenn ich die Drossel falsch eingebaut hätte,was man eigentlich ausschließen kann, müsste der kolben ja trotzdem beim anschieben drehn.Das klingt fast nach einem fresser, also dass der kolben fest ist.
    Bloss wie kann das sein wenn ich zuvor keinen Meter mit dem Austauschmotor gefahren bin?
    Morgen werd ich auf jedenfall mal die werkstatt anrufen.Schließlich hab ich teuer Geld bezahlt.Vielleicht habt ihr eine Lösung, denn ich werd daraus einfach net schlau.