Beiträge von kulpin

    @ frank - komplette auspuffanlage wurde mit natronlauge gereinigt. perfekt für ölkohle (gut, man muss der apothekerin unterschreiben, dass man niemanden in der lauge auflösen wird, aber irgendwas ist ja immer......)


    wenn ich das richtig verstanden habe, dann setzen sich die düsen nicht zu, sondern werden chemisch "geweitet" - und durch die ultraschallreinigung dürfte sich das problem eher noch vergrössert haben.
    das gilt dann ja auch für haupt- und leerlaufdüse ebenfalls - und damit wird sie dann wohl tatsächlich zu fett laufen.
    ich denke, dass keine der genannten düsen in den letzten sechzehn jahren mal gewechselt wurde.

    werde montag mal topham anrufen......

    @ pepsi: die kolben sind (optisch) noch in ordnung, ganz leichte laufspuren (aber kein klemmer oder fresser). festgestellt beim umbau der ypvs-lagerung auf emil-schwarz-lager.


    sie springt ja auch (trotz langer standzeit und grosser kälte) spätestens auf den zweiten tritt an. deshalb denke ich, dass die verdichtung noch gut ist ( ich lasse mich aber gerne korrigieren, ob das ein zeichen ausreichender verdichtung darstellt.....) :D


    die kolben und die zylinder müssten doch m.e. ziemlich auf sein, um eine solche minderleistung zu produzieren. 170 km/h bei 9.500 touren bei kurzer übersetzung 14/43 statt 14/41 - ich denke, mehr als 40 ps dürfte sie z.zt. nicht produzieren.....


    sie hält - was das beschleunigen betrifft - ziemlich genau mit einer 46 ps rd 350 lc mit (allerdings wiegt der fahrer der lc 65 kg - und ich 85kg)


    aber da zwischen den mopeds ja auch ungefähr 20 kg liegen, dürfte es wieder unentschieden stehen.....


    sie sollte doch mit der 59 ps 350 ypvs mithalten....... aber daran ist zur zeit eben nicht zu denken......






    @ frank: btw: war eben mal auf http://www.topham.de.
    dummerweise haben die nichts für meinen tm 28 ss-vergaser. es gibt einen vm 28, aber keinen tm......


    welche düse ersetzt denn am besten meine 60-leistungsdüse ( gem. http://www.pure-2-stroke-spiri…ll=TZR250_2MA&act=service
    )
    das scheint ja der übertäter zu sein, oder?



    und wie mache ich das dann, wenn es die nicht zu kaufen gibt?


    ich hätte schon gerne einen (möglichen) leistungskiller ausgeschlossen.........

    @ pepsi: gemäß tacho hat sie 42000 km runter. das wird aber nicht die laufleistung des motors sein, denn fahrgestell- und motornummer sind verschieden.


    @ frank: also die vergaser......
    wo gibt es denn düsensätze für den tm-28? topham?


    die innenbleche des rechten auspuff waren lose - und sind deshalb raus. im linken sind die noch drinnen - schlimm?

    moin, ich brauche gute tipps....


    mein 2MA hat nicht die leistung, die sie eigentlich haben soll. der sechste gang war bisher ein "overdrive", nur einsetzbar bei laaaangen gefällestrecken.
    die zicke bringt es mit der originalübersetzung auf 165 km/ gem. tacho. die lief sie im fünften und eben auch im sechsten.
    jetzt habe ich die übersetzung von 14/41 auf 14/43 geändert - und sie geht bei 9500 umdrehungen im sechsten gem. tacho 170 km/h. im fünften bekomme ich sie noch auf 11.000 umdrehungen. es fehlt also ein teil der leistung.
    komischerweise zieht sie im sechsten aber von 4.000 touren tapfer bis 9.500 hoch - aber dann ist schluss.



    was ich bisher gemacht habe:


    - vergaser ultraschallgereingt - hauptdüse 230 (also original)
    - auspuffe mit natronlauge gereinigt (cooles zeug - sehr wirksam......)
    - ypvs eingestellt
    - ypvs offen totgelegt (subjektiv in den unteren gängen wg. "zweitaktkick" besser - im sechsten keine besserung....)
    - vergaser synchronisiert
    - den schnorchel aus dem luftfilterkasten entfernt


    den linken auspuff habe ich mal bei ebay nachgeordert - gab es auch eine drosselung im auspuff und wo wäre die evtl. zu finden? die krümmer jedenfalls sehen gleich aus.


    nun bin ich am ende mit meinem latein. würden mich neue kolben weiterbringen oder kann ich sonst was machen?



    interessant wäre mal ein leistungsprüfstandslauf - gibt das möglichkeiten in schleswig-holstein / hamburg?


    p.s. wie eine tzr "richtig" läuft weiß ich nicht - habe sie letztes jahr für ganz kleines geld erworben. besser als jetzt lief sie noch nie.....