Beiträge von Joscha

    Hey,


    Mito muss weg...und zwar in einzelteilen!


    Es sind noch alle teile zu haben...es gelten mito-lager preise minus 20-25% (sollten trotzdem dfer preis noch bissl schief sein wird das per pn BEI INTERESSE an dem teil besprochen)


    und jetz bitte nich leute die sich für 1000 teile interessieren und am ende nichts kaufen...damit schreckt ihr nur richtige käufer ab!


    paar besonderheiten:
    -esd ist ein kevlar esd mit remus aufkleber
    -reifen metzeler sportec m-1 (700km)
    -felgen (3 speichen) teilw. geschliffen (also lack runter)...müssten neu lackiert werden!
    -rahmen poliert (der raue teil is schwarz lackier)
    -schwarze mra
    -zylinder und kolben (wössner) vor 700 km neu...zylinder hat da kreuzschliffveredelung gekriegt
    -verkleidung...standart evo verkleidung...dunkel blau (sieht effekt style aus^^)...so tip top isse nich mehr...aber durchaus fahrbar!



    sollten sonst noch fragen sein --> pn (oder besser: email ... joscha@mito-racing.com)


    ernstgemeinte angebote wenn möglich per email


    http://www.mito-racing.com/board/viewtopic.php?t=899
    hier könnt ihr ständig gucken was noch zu haben ist / was verkauft ist!



    gruß,
    joscha

    Zitat

    Original von Giovanni
    hatte neulich auch probleme mit der zündung und der elektronik, nachdem zündkerzenstecker, das kabel von der zündspule zum stecker und zündkerze gewechselt war is alles wieder in ordnung :winking_face:


    wogegen soll ich denn das kabel der zündspule tauschen? so ein dickes kabel hab i net :face_with_tongue:

    Hey,
    also erstma kleine story:


    hatte probleme mit zündkerzenstecker (war "ausgelutscht") und bin deswegen paar mal stehengeblieben...aber kein problem...tank hoch und stecker wieder richtig rauf ---> fertig...schließlich bin ich dann ein letztes mal stehengeblieben...ging auch nachdem ich am stecker rumgewurstelt hab nimmer wieder an...ich denk mir "ich wechsel ma zündkerze"....also alte kerze (br 10eg) raus...zum händler und ne neue geholt...allerdings ne br8eg (laut händler genau das gleiche...nur kann nich so hoch drehen....ich hab mir schon gedacht das dass irgendwie bullshit is...aber sollte ja nur für den rückweg von der *stehenbleib* stelle bis nach hause sein...)


    ich versuch sie reinzudrehen...geht nich...hab gedacht hab ausversehn schief reingedreht...also ganz normal vorsichtig wieder raus und beim nächsten versuch sorgfältig versucht reinzuschrauben...ging nich...also die 10er und die 8er verglichen...sahen für mich identisch aus....irgendwann hat ich die schnauze voll und hab mit gewallt versucht reinzudrehen^^....ging dann aber rotrtzdem nit an x)


    also mito mit anhänger abgeholt...


    eltern dann durchgedreht und mich dazu gedrängt die mito zu nem "hobby bastler" zu bringen der ja angeblich so viel ahnung hat...was der mir schon für nen schrott erzählt hat...na gut...er wollte sie ja zum laufen bringen und eltern waren ja auch der meinung er sei der gott der götter im schrauben...


    durft sie dann auch von seiner "werkstatt" (garage) nach hause fahren...mit vieeelen fehlzündungen...ich mir schon gedacht da stimmt was nich...und wie er die 8er kerze in das gewinde reingekriegt hat wundert mich immernoch Oo...der muss die mit voller kraft reingedreht haben...


    naja...am nächsten tag musste ich ien letztes mal zur schule...(war freitags...montags hab ich frei) und hab mir gedacht über wochenende mach ich sie dann fertig...


    also morgends losgefahren...immer üble fehlzündungen das war nich feierlich...dann auf ner geraden auf 6000 gedreht ---> mito aus...ich denk mir: kolbenfresser...könnt ja auch metall korrund vom kaputten gewinde innen zyli gefallen sein...


    also nachmittags wieder von der *stehnbleib* stelle abgeholt...zu hause zylinderkopf runter...erstmal alles angeguckt...schien so als hät der motor nihts abbekommen *ausatmet*


    aber warum ging er nich wieder an? ...kein zündfunke mehr...ich neue kerze (diesmal ne 10er) geholt...reingeschraubt...neuen zylinderkopf mit heilem gewinde drauf (hatte noch einen rumliegen) aber zündfunken hat ich trotzdem nit...


    also gemessen...ausser lima kam saft...die kabel waren auch in ordnung...und ausm kabel wo der zündkerzenstecker raufgedreht wird kam auch bissl strom...aber warum kein zündfunke?


    -----------------


    sorry wegen dem langen text aber wollt das so erzählen um keine details auszulassen :)


    und bitte nich schlagen wegen kaputt gedrehtem gewinde...ich war so sauer das nichts gefunzt hat und das es dann noch anfing zu regnen -.-


    gruß,
    joscha

    also ich hab grad ma geguckt...da sieht man nichts...


    dann hab ich mal zündkerzenstekcer rausgedreht...in dem kabel zur zündspule sind ein paar drähte drin die allerding nicht voneinander isoliert sind...das is richtig so, gelle?


    ich weiß nich was es sonst noch sein könnte...ich glaub nich das es was schwerwiegendes is sondern eher was wie "nen kabel vergessen richtig anzuschließen" oder was in der art...


    helfen würde es auf jeden fall wenn man mal die kabelfarben der kabel aufzählen könnte die notwenidig für den zündfunken sind...

    Hey,
    hab Mito jetzt so weit das ich sie starten könnte :)


    nur leider bekomme ich meines erachtens nach keinen zündfunken...also ich hab kerze rausgeschraubt, innen stecker reingesteckt dann an polierten rahmen gehalten und anlasser gedrückt...da kommt nicht irgendwas funkenartiges...


    woran könnte das liegen?
    zündspule etc. sollten i.o sein da der motor seit der revidierung noch nich gelaufn is...aber wie kann ich das nochmal überprüfen?


    wie kann ich überprüfen ob lima i.o ist?


    gruß

    Zitat

    Original von drschneider
    was war denn das für eine Veranstaltung? RD Treffen?


    Ja, da waren mehrere RD´s (zumindest RD motoren :) )


    3 Cagiva Mito´s mit RD 350 Motoren waren auch am Start! (einen von denen kenne ich recht gut...das ist der mit der roten Mito...der hatte allerdings probleme mit den kupplungsfedern)


    Über die fahrweise lässt sich wirklich streiten!


    --------


    Wo liegt eigentlich der "Assen Circuit" und was kostet es da zu fahren? Wäre ja mal interessant!