Beiträge von schnubbi

    toll....schauts jetzt so aus also fahren wieder nur robert und ich nach pan.?
    :asmd
    wir gehn auf jeden fall hin, haben ja schon die 50 € überwiesen.
    igkk würd mich auch voll reizen, ist aber finanziell bei mir net drin. hab noch ein wochenende italy mit dem moped vor mir, dann ne woche ibiza mit kumpels, dann noch ne woche urlaub mir meiner freundin uns dann noch pan.


    aber ich fänds echt schade wenn wir 2 wieder die einzigsten wären die nach pan. gehen, hab mich schon voll auf euch gefreut :m

    hallo,


    also ich denk ne 125er offen zu fahren macht sicherlich noch ein bischen mehr spaß als ne gedrosselte 250er.
    die 125er wirst aber vorraussichtlich nur die 2 jahre fahren, wobei du ne 250er auch danach fahren kannst und deinen spaß mit ihr haben kannst.
    oder du willst jetzt nur die optimale leistung für deinen führerschein und willst danach ne 600er oder 1000er fahren, dann würd ich dir auch lieber zur 125er raten.


    jetzt mal zum gebrauchtkauf:
    für ca. 900 euro bekommst du ne neue, bei den meisten händlern kannst dei dem preis noch ne kostenlose drossel rausschlagen wenn du dich geschickt anstellst.


    nach meiner meinung nach müssen die händler bei neufahrzeugen doch 2 jahre garantie geben, also ist das auch noch ein vorteil zu dem 1 jahr bei dem gebrauchtkauf.
    dann ist die karre ganz neu, also kein 4 jahre alter bock und hat noch 0 km,
    also das ganze wär mir auf jeden fall die 900 euro mehr wert wenn du schon so viel für ne mito ausgeben willst.
    wenn dus machst...dann gleich richtig, das wär jetzt hier zum thema neu/gebrauchtkauf meine meinung!

    moin,


    also ich hab jetzt mal die beläge ausgebaut und mir die bremskolben angeschaut, die sind dicht, genauso wie die leitungen, auch unter belastung ist alles dicht.
    entllüftet hab ich auch gescheit.
    wie wechsel ich denn die dichtungen in der bremspumpe? steht dazu was im whb?
    wo bekomm ich die dichtungen her? bei den Fs?
    ...wär doch auch was für die FAQ abteilung, oder?

    servus,


    ich bin heut das erste mal nach most wieder gefahren. mir ist gleich aufgefallen damit ich immer beim ersten bremsen ein sauberen druckpunkt habe der weit vorne ist. wenn ich weiter bremse, dann verlagert sich der druckpunkt immer weiter nach hinten (bei der gleichn bremsung) also kann ich den hebel nach und nach immer weiter nach hinten ziehn bis ich den hebel am anschlag hab, dann hab ich keine bremswirkung mehr. lassich den bremshebel wieder vor dann beginnt das gleiche spiel, am anfang ist der druckpunktwieder vorne.
    das bremssystem sit gescheit entlöftet und das bremssystem hat auch kein leck, der ausgleichs behälter immer ganz voll. mir scheint so als ob irgend eine dichtung im kolben oder zylinder in der pumpe deffekt ist, kann das sein?
    ich kenn mich bei der bremspumpe nullinger aus. hab die bremspumpe der 97er rs.

    Zitat

    Original von Dr.Knigge
    Meines wissens ist der Tankdeckel auch bei der RS mit Imbusschrauben befestigt. Versuch mal den Deckel abzubekommen wenn du diese Schrauben löst. Vielleicht kannst du das Schloss dann einfacher öffnen als wenn es noch im Tank steckt.


    so einfach ist das leider nicht.
    der tankdeckl ist zwar schon mit 3 umbusschrauben verschraubt die man ohne den tankdeckel zu offnen rausdrehen kann, aber das wars noch nicht. ich glaub wenn man den tankdeckel öffnet dann ist die haterung vom tankdeckel von von mindestens einer imbusschraube gesichert. macht ja auch sinn, wieso einen abschließbaren tankdeckel wenn man ihn mit nehm imbusschlüssel abmachen kann :D

    servus,


    also der robert, 2 arbeitskollegen und ich haben vor am 12.6. ein oder 2 turns im rahmen der touristenfahrten auf dem hockenheimring zu drehn. hat noch jemand lust und hilft uns die 2t fahne hochzuheben? würd mich echt freun wenn noch ein paar leute mitkommen würden.

    ich hab ihm auch mal ne mail geschrieben, um mich mal ein bischen zu erkundigen. will der jetzt im ernst eine art 2. 2t-forum/portal aufmachen? das konzept sieht ja ziemlich danach aus, oder? was meint ihr?