Beiträge von mariechen

    Hab mich wohl bischen unklar ausgedrückt. Zum einfahren soll man anderes Öl nehmen wegen des "einschleifens". Und das halt bei allen Motoren. Das Problem mit den Fressern ist kein Einzelfall! Hat nichts mit dem einfahren zu tun! Meine hat mit vielen Kilometern gefressen (weis nich mehr genau) und ist beim reparieren auf anraten der Werkstatt gleich auf Gemisch umgestellt worden. Dieser jene welche Zylinder hat warscheinlich konstruktionsbedingt ein Problem mit der Frischölversorung, vermuten wir. Es ist kein Einzelfall!!! Von Suzuki gibt es kein offizielles Statement dazu.
    Zum Einfahren wird von Suzuki noch folgendes empfohlen: die ersten 800km unter 6000, die nächsten 800 unter 8000 Umdrehungen, dann voll (und niemals über 10000 drehen;-)).
    Ob Ihr jetzt umrüstet ist Euer Problem.


    mariechen

    Um den Motor richtig einlaufen zu lassen nimmt man kein Öl mit super Schmiereigenschaften. Deswegen auch nur die ersten paar Kilometer. Den Siff wirste doch wieder rauskriegen;-) Der Grund fürs Gemischschmieren ist die Ölversorgung des zweiten Zylinders. (Bin mir aber nich ganz sicher obs der zweite war. Egal) Der geht feste!!! Bei mir passiert. Das Problem an der Tanke besteht allerdings. Muss halt jeder selber wissen. Auf den Ölflaschen is´ne Skala;-)


    Gruss mariechen

    Hallo Marcus
    Zum einfahren nimm für die ersten Kilometer KEIN hochwertiges Öl. Das sollte man übrigens bei allen Motoren machen. 1:30 is o.k. Kannst am Anfang auch dicker fahren. Da riechts halt besser!? Wenn Deine RG schon auf Gemischschmierung umgebaut ist (was ich bei der RG500 jedem empfehle), mische wenns geht vorher im Kanister, damit sich das Zeuchs auch gut verteilt. Im Stand warm tuckern lassen. Sonst das übliche: SACHTE!


    mariechen

    Erst mal danke für die Tipps, aber mit `nem TÜV-Eintrag siehts wohl schwierig aus!? Hat noch jemand Ideen? Sollten sich andere RG-Treiber zu meinem Text verirren, bitte, bitte alles anbieten!!!


    Dank vornweg
    mariechen

    Hallo,
    es sollen drauf: vorn 110/70-17 auf 3,0 Zoll und hinten 160/60-17 auf 4,5 Zoll (die original RGV-Felgen) mit Michelin Pilot Power. Fahre hinten schon 160er auf 4,5 Zoll, allerdings die Originalfelge verbreitert.
    Hast Du`ne Idee? Ich wollte halt irgendwie die Felgen mit den Reifengrössen in den Brief bekommen, und dazu die Michelins!?


    Gruss mariechen

    Super! Danke für den Tip. Diese Anleitung ist wohl etwas einfacher als meine Idee. Werde es wohl so machen. Ich wollte die Schwinge ändern lassen um die Anlenkung des RG-Beins weiter zu nutzen. Wäre bestimmt auch irgendwie machbar. Hat jemand eine Briefkopie mit 3x17 Vorderrad für die RG? Und andere schöne eingetragene Sachen!? Alles anbieten. Währe Euch sehr verbunden. Meinem Dekra-Mann reicht nämlich eine Kopie.
    mariechen