Beiträge von LordHelmchen

    Obwohl ich nicht gerade zwei linke Hände habe, betrete ich doch ein Stück weit Neuland, wenn es um das Zerlegen eines Motorrades geht. So ein Zustand, wie es chriSpe gekauft hat, kommt für mich also nicht in Frage. Warum '88? Naja, warum 30Tkm... irgendwo muss man doch die Grenze ziehen, wenn es ne '87er in super Zustand ist, dann solls mir auch recht sein, dachte nur je neuer desto besser!
    Habt mir trotzdem alle sehr geholfen :respekt:, melde mich bestimmt wieder, wenn ich dann auch RD-Fahrer bin. Vielleicht kann ich ja dann auch bald mit meinen Erfahrungen Unterstützung leisten. :smiling_face_with_sunglasses:

    Das sind (fast) alles Üerlegungen, die ich auch schon angestellt habe. Ich denke ich nehme Abstand von dem Angebot, wenn ich nicht über den Preis noch was Regeln kann - der erste Eindruck ist doch meist der Richtige. Dachte nur, die Aktenlage spricht für einen guten Kauf, wie gesagt. Das Fahrzeug war ziemlich schmutzig, Öl oder sonstige Undichtigkeiten konnte ich nicht feststellen. Dellen sind auch nicht, einzig die eine Verkleidung ist mit einer "nicht-originalen" Scharube befestigt.


    Es ist einfach nur so, dass man eine gute RD in Schwarz/rot sehr selten findet, und man über die Herkunft/Vergangenheit ja meistens nichts weiss.
    Bei eBay möchte ich nicht kaufen und über lokale Angebote laufen einem vielleicht zwei brauchbare Fzg. in 3 Monaten über den Weg.


    Wenn jemand ein brauchbares Model hat (sollte aber schwarz/rot sein, neuer als Bj.88 und weniger als 3oTkm) welches er loswerden will, dann hier die Bitte nach einem Angebot


    Nachtrag:
    Die Rechnung von Yamaha habe ich gesehen, Rechnungsbetrag lag bei 800,- Euro

    Na das war ja auch genau meine Annahme, das wäre also geklärt.
    Wie, oder besser gefragt, bekomme ich das überhaupt in den Griff. Habe eine Reinigung des Vergasers vermutet. Was meint ihr zu dem Preis, ist der gerechtfertigt oder überzogen? Mir ist schon klar, dass man mit einer RD kein rundum problemloses Alltagsmotorrad fährt, aber ich bin ja auch gerne bereit zum "schrauben".
    Als ich die Probefahrt gemacht habe, war das ja auch wirklich das einzige Problem, sonst alles super (keine Geräusche, Lagerspiel o.ä.), ist nur ein bischen schmutzig gewesen, das gute Stück ;).

    Danke für die Antworten, hier mal die Beschreibung des Verkäufers:
    unverbastelter Originalzustand, Neue Kolben und Ringe/Zylinder gehont von Yamaha mit Belegen, Seitdem 200 KM gefahren, 2 Zylinder - Zweitakt Rarität, der kommende Klassiker, Neue Batterie, Schwarzfahrwerkssatz, wassergekühlt, Stummellenker eingetragen + Originallenker, Miniblinker schwarz, Gabelsimmerringe + Staubkappen, Reifen neu!, Bremsbeläge vorn neu! Das Fahrzeug kann im Großraum Hannover + Bielefeld angeliefert werden ohne Aufpreis !
    -
    Nene, Zustand ist schon gut, nur mit dem Choke hat mich gewundert:
    Das Moped stand da, einmal angetreten und es lief. Ich los und nach ca.500m schlechtere Gasannahme und nach ca.1,5km wie im ersten Posting beschrieben... der Choke war die ganze zeit "eingedrückt" - der Verk. meinte nun, das man ihn im warmen Zustand "herausziehen" müsste. Ich hatte einfach kein gutes Gefühl bei der ganzen Sache und bin wieder weg (trotz eine guten Stunde Anfahrt). Gefallen hat sie mir aber schon, würde auch nochmal hinfahren, dann aber zum abholen :winking_face: , hängt davon ab, was hier rauskommt. Ach ja, preisl. waren wir am Ende bei 1.700,-, nachdem er Anfangs 1.990,- wollte. Is ne 88er mit 28000km in schw./rot.


    Hab noch ein LINK gefunden. (hoffe er geht diesmal)

    Hallo Community,
    angesteckt von vielen Beiträgen dieses Forums, habe ich vor mir eine RD 350 YPVS (1WX) zu kaufen.
    Habe bereits ein passendes Model gefunden, bin mir jedoch in folgenden Dingen unsicher:
    Das Fzg. stand 2 Jahre auf dem Hof des Händlers - Wiederzulassung übernimmt er - kurz vor dem Abmelden wurde der Motor von Yamaha gemacht (Kolben und Zylinder). Bei einer Probefahrt ist mir das Ding ständig verreckt und es ging auch nur mit anschieben und Drehzahl halten weiter. Der Verkäufer hat mich etwas belächelt und meinte nur, ich müsse im warmen Zustand den Choke rausziehen (was bei einer RD einem NICHT GEZOGENEM CHOKE entspricht), ausserdem würde das Teil nach einer halben Stunde Fahrt summen wie ne Biene.
    Hat der Verkäufer recht, oder will der das Ding nur vom Hof haben.
    Denke die Mechanik ist wirklich sehr gut, kann man einem Laien wie ich es bin, eine Vergaserreinigung zutrauen? :nixweiss:
    Danke für eventuelles zusprechen oder abraten,
    Thomas