Ich hab mal auf den Internetseiten von Suzuki Niederlande und Suzuki Japan und Suzuki UK gestöbert soweit das mir von den Sprachbarieren her möglich ist. Leider hab ich keinen Hinweis auf eine aktuelle RGV gefunden, wird wohl leider nicht mehr gebaut, es hat sich wohl ausgezweitaktet bei Suzuki.
Beiträge von mannesahne
-
-
Für was brauch ich den Kupplungskorbhalter ?
Ich beschreib mal grob wie ich gedenke vozugehen, hab mein Handbuch grad nicht zur Hand:
-Kupplungsdeckel weg
dann hab ich ja die 6 Schrauben vor der Nase hinter denen die 6 Federn sitzen- 6Schrauben raus
die Schrauben werd ich ja wohl aufbekommen indem ich an einer Schraube gegendrücke und die andere aufmache, oder.- Kupplung raus
-
Ich werde den Kupplungsdeckel heute Nachmittag mal aufmachen. Die Wasserpumpe muss, so wie ich das im Werkstatthandbuch sehe ja gar nicht weggemacht werden (Schlauche wohl schon). Wenn ich den Deckel unten hab dann kommen auch zumindest neue Beläge und Federn rein.
Spezialwerkzeug braucht man ja auch nicht, oder? -
sie ist 2 Jahre gestanden. Ich glaub nicht dass ich die Kupplung so ohne weiteres wieder getrennt bekomme. Das Kupplungsspiel ist schon i.O. hab auch schon an der Stellschaube am Hebel gedreht um den ausrückhebel noch ein Stück weiter zu bekommen, hat leider alles nichts gebracht.
Um nochmal auf den Schalter zu kommen. Das kann doch nicht sein, dass ich mit dem Multimeter wenn ich den Widerstand messe nichts bekomme.
Aber das ist ja jetzt auch nicht mehr das Hauptproblem. -
die Kupplung lässt sich trotz mehr zigmaligem hin und her im 1. Gang nicht lösen.
2. Gang ist das selbe - Motor läuft immer mit. -
Es ist die Kupplung! Hab gerade nochmal nachgeschaut. Kann sie nur ganz schwer schieben wenn Pos.1 und Kupplung gezogen. So ein Mist, da muss man ja alles zerlegen (Verkleidung, Wasserpumpe.....).
Was kostet eigentlich ein Kupplungskit? Gibts den beim Hein Gericke oder ist Original besser?
Mit dem Schalter muss aber auch was sein kann messen wie ich will es passiert nix.
-
@ Wou
hast Du das mit den verbundenen Kabeln auch bei ner RGV gemacht.
Sah der Seitenständer so aus wie der in dem Link?http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…5895&rd=1&ssPageName=WDVW
ich probiers sonst nochmal aus.
-
@wou
was meinst Du kann es denn sonst ein ? Kupplung, Elektronik?
-
Hallo!
Ich hab folgendes Problem. Meine RGV 250 Bj.'92 geht nach dem Schalten von N nach 1 aus. Hab den Seitenständer schalter im Verdacht, da es sich genau gleich verhält mit runtergelassenem und mit hochgezogenem. Dummerweise hab ich aber das Gefühl dass es sich anders anfühlt wie wenn ich den Motor sonst ausmache - es tut nen regelrechten Schlag. Hab den Schalter mal durchgemessen, es tut sich nichts. Mein Suzuki Händler hat gesagt, da wäre eine Diode drin. Kann man dann trotzdem ganz normal nen ohmschen Widerstand messen? Ich hab versucht die zwei Kabel, an die der Schalter angeschlossen ist zu verbinden, leider ebenfalls ohne Erfolg. Das kann natürlich wiederum an der Diode liegen. Hat jemand nen Tipp?
Hab den Schalter auf jeden Fall mal bestellt, kostet satte 50 Euro.