Beiträge von flair

    Hoi,
    ja gut hab ich gar nicht mitzugesagt dachte es wäre durch die kategorisierung des forums klar dass ich wiederholt vorhabe mit meiner 250iger gegen di gewählten gummis vorzugehen! Sorry
    Danke nochmal; Duplo6 ich werde deine wertvolle Empfehlung wahrnemen und mir die mischung #701 für hinten noch heute ordern, also sprich grösse Kr108 (165iger)- gibt es aber in Kr106 keine #701 – Mische oder ändern sich die zahlencodes bei einer anderen reifengrösse....(oder meintes du dadurch dass es hinten keinen „wirklich weichen“ gibt fährt man medium und vorne dann aber auf jeden fall weich).... suche Durchblick.... kannst mir dass bitte noch erklären.


    Ach so und da wir gerade noch beim thema sind bei dem sich glücklicherweise auch einige beteiligt haben wusste jemand wo od. bei wem ich noch genauso sponten reifenwärmer beschaffen könnte wie meine abhanden gekommen sind! Nur falls jemand einen geheimtipp mit sich trägt den er immer schon mal loswerden wollte?


    Grüsse tom

    Ersteinmal besten Dank für eure Beiträge – find ich super,
    also wenn ich mir jetzt einmal zusammenfassend eine Antwort aus den ganzen infos stricke, sollte mir zum einen klar sein dass es dieses Jahr schon einmal gar keinen empfelenswerten Reifen gibt und zum anderen unter den empfindlichen 2004-Nachfolgern der Dunlop sicher die am wenigsten experimentierfreudigen Wahl wäre. (nach demokratischer Auswertung)
    Kann mir vielleicht einer von euch Dunlop-Nutzern noch verraten ab welcher Temperatur man bei diesen schon zur harten Mischung greifen sollte, oder andersrum unter welchem Temp-level die harten nicht mehr funktionieren- denn dass ist schon sehr Herstellerspezifisch.
    Meine Dunlop kentnisse beruhen einzig und allein auf dem 207GP bei dem ich der ansicht bin dass er bei über 25° Aussen temp und voller sonneneinstrahlung (asphalt temp ??) nur noch als hart zu verwenden ist bzw. sogar als solcher nach einigen zügigen runden schon leicht beginnt zu schmieren.
    Ich wollte jetzt in zwei wochen noch nach ledenon (rel. glater belag) und rechne mit 10-20°C welche mischung ist von Dunlop ratsam.??


    Grüsse und nochmals danke
    tom

    Sally,


    mal eine Frage an alle racer, Gummischleisser und sonstige die den Wirtschaftszweig der Reifenindustie massgeblich fördern- ich bin etwas durchs Forum geforstet konnte aber nicht herausfinden:
    Welcher Hersteller hat denn für unsere RS250 die angesagtesten Slicks der Saison??
    ... und wer kann mit reinem Gewissen einen guten Vertreiber oder eine sachverbundene Kontaktperson empfelen!


    Leider besitze ich nicht das nötige Geld und Equipment um mir das Programm jeden Herstellers anliefern zu lassen und vor Ort nach jedem turn die Finken zu wechseln, denke das geht wohl einigen von euch ähnlich und habt somit auch Verständniss für meine Fragen.


    Ich bin über jeden Beitrag, Erfahrungswert, Beschreib, Tipp und eine persönliche Meinung von euch wirklich sehr dankbar.


    Grüsse
    tom