Danke lieber martingt750, ich werde die Aufzeichnungen im Werkstatthandbuch berücksichtigen, und bei Bedarf mit der Federvorspannung, sowie auch mit der Ölbeschaffenheit experimentieren.
Auszug aus dem Werkstatthandbuch: Seite 42/Punkt 6
Anmerkung: Es können auch besondere Gabelöle eines Qualitätsherstellers verwendet werden. Die Ölsorte ist nach den örtlichen Bedingungen auszuwählen (leichtflüssiges Öl für geringe Dämpfung: zähflüssiges Öl für stärkere Dämpfung.
Das war der Standard von 1977. Da meine RD400 ein Oldtimerzertifikat besitzt und zu den erhaltungswürdigen Fahrzeugen in Österreich zählt werde ich versuchen so nahe wie möglich an der Originalität zu bleiben.
Vielen Dank an alle hier und schöne Grüße aus Oberösterreich