Zitat
...na wenigstens hat er eine  vernünftige Auspuffanlage montiert... RS250 Cup :Freak... aber auch sonst einer der schöneren umbauten  ![]()
Zitat
...na wenigstens hat er eine  vernünftige Auspuffanlage montiert... RS250 Cup :Freak... aber auch sonst einer der schöneren umbauten  ![]()
... die RS250 ohne Airbox  O.O ![]()
.... Dichtheitsprüfung am 2T Motor, ...mach ich fast täglich in der Arbeit...
... wie hoch soll die denn deiner Meinung nach mit Originalmotor/Auspuff drehen????, und wieso immer die quählerei über 12000, da geht doch eh nix mehr !!!!
überprüf noch mal die 2.Schieberöffnung, bei den Markierungen am Winkelblech kommt es auf den richtigen "Blickwinkel" an, wurde aber schon öfter hier beschrieben, ansonsten.. die 23d70 23c schadet nicht, und/oder Vergaser Setup anpassen.....
jep, danke Griffel  ![]()
... nun ja, meine Aktive Motocross Zeit ist  längst vorbei ( RM 125 )  ![]()
... ich mit der 200er sehr gut zurechtgekommen bin (Enduro Wandern),..
... ist aber auch schon wieder 8 Jahre her, pass ja nicht mal mehr in meine Klamotten,
und  wenn ich meinen "Ranzen " so anschau müsste es jetzt eine 300er werden  :biggrin:...
Danke Jungs,
hab jetzt noch ein wenig "Hohlraumsausen"  
  ![]()
@ shollo, ich glaub bis ich das Radler hab ist scho wieder WM  
  
, 
...aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben !!!!!....  ![]()
..und @ tante,
mein Kumpel war heut mit seinen neuen Mopped bei mir, ist das gleiche wie das in deinem Avatar.. eine RD250... cooles rängtängteng....
Servus tm125
danke für die Infos.... dachte ich mir aber schon das das gezicke an dem vhst Vergaser liegt  
.
Was ich/wir mit der MX125 nun machen weis ich noch nicht, für den Keller zu schade, für Wald und Wiese auch zu schade und zu schwer, da denke ich eher an eine EXC200....
und wenn er mal meine RS250 gefahren ist wird er sich nicht mehr auf eine 125er Enduro setzen :biggrin:
mal schauen was die Zeit bringt.....
Gruß Walter
PS:  so schnell wie deine im Video ging unsere nicht  ![]()
ZitatOriginal von tm125
Original von walter
zum Thema RX 125 Schieber...da steckt jetzt ein neuer drin und gut ists. Das Moped ist abgemeldet, hat mit 8000 km kaum gebrauchsspuren und ist im Keller eingelagert. Mein Sohn fährt mittlerweile GTI
und in seinem Zimmer ist kein Platz für die RX ....
Off Topic Antwort :biggrin:-Tschulligung !
Jo die RX kenne ich Gut  8)....für mich eine Der Fahrbarsten und Zuverlässigsten 125 ccm  überhaupt <wird auch nicht mehr Neu gebaut  ![]()
Aber was solls -Was ist Die für ein Bj ? könnte wie meine eine 2010 sein ? 
hatte mit dem Schieber keine Probleme , War auch sonst Original -Offen ,Nur das Elektronische Standgas Nachregeln auf und ab , habe ich Ihr abgewöhnt und den Ganzen Kram Deaktiviert Neu Bedüst und geht schon ...
https://youtu.be/3aG_dkZGcQ0 auch auf Der  
Bahn
bei ca 5500 KM Stand wurde Sie mir Gestohlen , glaubt man kaum aber selbst  125 ccm sind Heutzutage nicht mehr sicher  ![]()
lg tm[/quote]
Ist Baujahr 2011...
Hab auch das ganze "Umluft/Abgasrückführung" rausgeschmissen.. 
zuerst nur den Kat aus der Birne entfernt, ihn aber doch durch einen Giannelli ersetzt, ansonsten auch "Original - Offen"...
Das Standgas hab ich nicht wirklich in den Griff bekommen, muss aber auch gestehen das ich da schnell die Lust verloren hab, weil es jedes mal ein Akt war den Besch... Vergaser aus zu bauen  ![]()
Kannst mir ja schreiben wie Du Ihr das abgewöhnt hast, aber besser in meinen 125er Fred....
so, und nun könnt Ihr weiter über Auslasschieber schreiben  ![]()
nun ja, das Problem mit den Schiebern ist schon älter als das Forum hier, und ich hab bis jetzt noch keine Nachbauschieber gesehen / in den Händen gehabt die mich vom Hocker gerissen haben !!!!!
Der Guido Förster macht sehr gute Mittelteile, der Fischer setzt defekte Mittelteile sehr gut instand und seine kompletten Sätze sind schon mal besser als das Original !!!!
Vom Rest halte ich nix !!!!!!!!
Wer viele Kilometer mit der RGV/RS 250 fährt, der muss halt  auch oft nachschauen.
So eine AS Wartung ist mittlerweile eine Fingerübung  8), und ein Handvorrat an Federn, Bleche, Hülsen usw. sollte auch jeder im Sortiment haben.
... Stahl, Titan, Alu bla, wenn es so einfach wär die Dinger zu Fräsen gäbe es Anbieter wie Sand am Meer.... Ich war mit den Schiebern auch schon "Hausieren" und bekam Angebote die im Preis von den Originalen waren, oder eben nur Kopfschütteln, weil zu teuer, zu aufwendig, unrentabel...
zum Thema RX 125 Schieber...da steckt jetzt ein neuer drin und gut ists.  Das Moped ist abgemeldet, hat mit 8000 km kaum gebrauchsspuren und ist im Keller eingelagert. Mein Sohn fährt mittlerweile GTI  
 und in seinem Zimmer ist kein Platz für die RX ....