Hi, ich habe mit meinem Motor (Aprilia-Austausch) jetzt 6000km gefahren und zum Schluß folgendes Problem gehabt, das er zwischen 8000-9000 UPM immer mal gestottert hat.
Da mir en bißchen die Zeit für alles gefehlt hat und mein Mechaniker-Kollege mich en bißchen im Stich gelassen hat, habe ich nen RGV Motor aus ner Unfall-RGV eingebaut, der noch in meiner Garage lag, die Ölpumpe habe ich laut WHB eingestellt, allerdings stimmt die Markierung nur bei Halbgas überein, bei Vollgas steht sie zu Fett. Jetzt bin ich mit dem "neuen" Motor 70km gefahren, da fängt sie das gleiche Problem an wie letztes Jahr mit dem anderen Motor gehabt ?!?
Da der Aprilia Motor die AS-Kammern voller Öl hatte gehe ich mal davon aus, das es bei beiden die Ölfördermenge bei Vollgas ist, die nicht stimmt. Aber wie kann ich die Ölpumpeneinstellung bei Vollgas ändern ohne die Halbgaseinstellung zu ändern ?!?
Oder muß ich erst die Vergaser anders einstellen und dann die Ölpumpe ändern ???
Weil die Vergaser hab ich nicht getauscht, die sind die gleichen wie letztes Jahr, auch mit der gleichen Einstellung.
Wäre euch echt dankbar für nen guten Rat...
Viele Grüße,
Flecking