Verkleidungen regelkonform?

  • Hi Form,
    wie ist das eigentlich mit den Verkleidungen?
    Als man vor ´zig Jahren feststellte, dass vollverkleidete (einschließlich Vorderrrad) Motorräder nicht ganz ungefährlich zu fahren sind, hat man beschlossen, sinngemäß folgende Regel einzuführen:


    Verkleidungen sind erlaubt, sie dürfen aber in einer seitlichen Ansicht weder Vorder- noch Hinterrad verdecken.


    Seit einigen Jahren kann man nun bei fast allen Rennmaschinen beobachten, dass sie Verkleidungen haben, die sowohl Bereiche des Vorderrades, wie auch Teile des Hinterrades verdecken.


    Gibt es die Regel nicht mehr? Kann Jenkner gewinnen, indem er seine Verkleidung ändert und einfach die zwanzig Leute vor sich heraus protestiert? :winking_face:


    Gruß, Stefan Bigalke

  • Ja das ist soweit schon richtig, wobei wie es ganz genau in diesem Beschluss sheißt weiß ich auch nicht genau.


    Von diesen Vollverkleideten Motorrädern ist man doch schon seit geraumer Zeit Weg, die hatten immer so die Form von einer Kanonenkugel.


    Glaube nicht, dass es Steve so nützen würde, ich denke er schafft es auch so, oder das hoffe ich zumindest. :face_with_tongue:


    Das die Verkleidungen Teile verdecken zwecks Aerodynamik ist verständlich, nicht nur im Rennsport, sondern auch auf der Strasse, siehe Hayabusa, die hat auch so eine riesige Vorderradabdeckung, um den Wind besser abzuleiten.


    Damals hat man das festgestellt, weil die Dinger immer zum Fliegen geneigt haben, wenn sie einmal Luft untern Hintern bekommen haben. Deswegen glaub ich.


    War ja bei diesen Hochgeschwindigkeitsversuchen in der Wüste von Nevada aauch ab und an mal der Fall, das die Moppeds einfach abgehoben sind.


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist