Ich hab' neulich meinen Helm wieder in den Fignern gehabt und der bräuchte fürs Fruhjahr eine Komplettreinigung...
Aussen ist das ja kein Problem, da reicht Wasser mit Spüli, um auch die schlimmsten Kamikaze-Mücken zu entfernen...
Aber innendrinnen riecht man dann doch, dass er nicht mehr der Neueste ist und schon so Einiges mitgemacht hat.
Die Polster sollen zwar rausnehmbar sein, aber mir hat man im Helmshop gesagt, dass ich die wahrscheinlich nicht mehr so reinbekomm', wie sie vorher drin waren und das meistens nicht ratsam wäre...
Ein normaler Helm-Sprühreiniger (Helmschaum oder wie das Zeug auch immer heisst) wäre absolut ausreichend und würde gut funktionieren.
Reinsprühen, warten, wieder auswischen, fertig...
Meine Frage:
Was benutzt ihr, um auch die stärksten Rückstände und (Angst-???) Schweissrückstände aus dem Helminnenleben zu entfernen?
Sind solche Reiniger wie oben beschrieben ratsam?
Was macht der Profi?