Optimale Helmreinigung

  • Ich hab' neulich meinen Helm wieder in den Fignern gehabt und der bräuchte fürs Fruhjahr eine Komplettreinigung...
    Aussen ist das ja kein Problem, da reicht Wasser mit Spüli, um auch die schlimmsten Kamikaze-Mücken zu entfernen...


    Aber innendrinnen riecht man dann doch, dass er nicht mehr der Neueste ist und schon so Einiges mitgemacht hat.
    Die Polster sollen zwar rausnehmbar sein, aber mir hat man im Helmshop gesagt, dass ich die wahrscheinlich nicht mehr so reinbekomm', wie sie vorher drin waren und das meistens nicht ratsam wäre...
    Ein normaler Helm-Sprühreiniger (Helmschaum oder wie das Zeug auch immer heisst) wäre absolut ausreichend und würde gut funktionieren.
    Reinsprühen, warten, wieder auswischen, fertig...


    Meine Frage:
    Was benutzt ihr, um auch die stärksten Rückstände und (Angst-???) Schweissrückstände aus dem Helminnenleben zu entfernen?
    Sind solche Reiniger wie oben beschrieben ratsam?
    Was macht der Profi?

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • wäre gut wenn man wüsste was das für ein helm ist!


    habe einen shoei Z-one... den kann man schön zerlegen und die teile waschen, und man bekommt den einwandfrei wieder so zusammen wie er war... bei einem "nolan-mofa-helm", der auf einem motorrad "zweckentfremdet" wird, könnte das anders aussehen!


    SC

  • Hab meinen innen mit speziellen Helmreiniger saubergemacht...


    Dann Übernacht auf die Heizung gelegt...Und sauber!! :face_with_tongue: (So wie 'The Duke' oben beschrieben hat)


    Da ging sogar mein Make-Up runter... :D :D :D


    Wenn die Polster herausnehmbar sind, dann bekommt man sie auch sicher wieder rein. :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • Achso, ja, es ist ein AGV XQ7 , also sicher kein zweckentfremdeter "Mofa-Helm"...


    Wie werden die Polster (wenn man sie denn entnehmen kann) optimal gereinigt?
    Maschinenwäsche oder doch lieber von Hand?


    Falls ich dann doch einen Helmschaum oder wie auch immer nehmen muss...
    Hinterlässt der keine Rückstände?
    Wie bekommt man den getrocknetetn Reiniger wieder komplett aus den Polstern?

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • sollte man da nicht reinpinkeln wie bei den cowboystiefeln,hab ich ma gehört :Dsorry paulaner....

    Maaskantje

  • Muste dannvon Hand waschen, mit ordentlich Wasser abspülen, und dann müssten alle Rückstände weg sein.


    Vor allem die vom Helmreiniger, der müffelt nämlich... :D :D


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • Halt...
    Dieser Helmschaum ist doch gerade dafür gedacht, dass man ihn in den Helm reinsprüht und die Polster NICHT rausnehmen muss...
    Warum soll man das dan nachher noch auswaschen? Soll ich meinen Helm etwa unter Wasser setzen?


    stuart:
    Der Helm passt mir schon gut, danke:D
    Ich will aber, dass er nachher frischer und nicht "frischer" riecht:D

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • Moin
    Ich hab einen von Dainese aus der 400E Klasse. Kann die Polster einfach rausnehmen und dann die "Bezüge" abmachen. Die dann waschen von Hand (ich denk mal 30 Grad in der Maschine würd auch gehen) und die sehen hinterher echt besser aus :face_with_tongue: Überhaupt keine Probleme beim reinsetzen, das passt wunderbar.

    Gruss Schmelle