Ghostrider ohne Helm

  • Zitat

    Original von cimple moritz
    ich habe kein problem mit einem moralapostel pepsi, erstens bist ja aus Deutschland (daher bin ich es schon gewohnt) und zweitens ist es mir wurscht


    @ cimple moritz
    Kommt irgendwie nicht so rüber als wenn es dir wurscht wäre :D :D :D


    :heuldoch:

    Einmal editiert, zuletzt von Udo #67 ()

  • @ Udo 67


    Also erstens: Die 100er Gixxer im Video ist zwar Getunt kann aber wie man sieht nicht mithalten...sonst würde3 er ja nicht vorbeiziehen...Sie kann wenn über haupt im Anzug bis ca.180 Mithalten, weil der andere sich überschlagen würde!!
    Und zweitens: Wenn du hörst wie die im Video die Gänge durchschalten dann glaub ich kaum das wenn 280 aufn Tacho stehn das des nur 100 sind...
    Und drittens: Leider täuscht die Kamera im Video das alles ein bißchen, weil man nie das richtige feeling für die Geschwindigkeit bekommen kann... Isdoch genauso wenn man den Abfhrtsläufern beim Skifahren zuschaut im Fernsehen...man kann es nur erahnen wie steil der ein oder andere Hang ist!!
    Aber eins noch natürlich ist es mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so, dass auch die Videos an der ein oder anderen Stelle vielleicht etwas getürkt sind, fakt jedoch ist: Den Ghost Rider gibt es wirklich!! :D :D
    Und dafür meinen :respekt: und :drink:


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • pepsi: wenn der GR mir ins Auto knallt, wird der Geschwindigkeitsunterschied nicht so groß sein... ich rechne mit einer mittelgroßen Delle :D


    Die ganzen anderen Geschichten (z.B. Smolos Fahrlehrergschichtl) sind für mich ganz normales Risiko eines Zweiradfahrers im öffentlichen Strassenverkehr. Jeder der mit dem Moped auf der Strasse fährt geht ein erhöhtes Risiko ein und das sollte auch jeder wissen.


    Ich kenne (im Verhältnis gesetzt!!) ganz wenige Fälle wo ein Mopedfahrer einen Käfigfahrer tödlich verletzt hat... eigentlich kenne ich gar keinen Fall, aber es wird sicher welche geben.. wenn auch nur sehr wenige.


    Auch wir (einefetza) bekommen hie und da Moralmails, vorwiegend aus Deutschland... warum ist das so? Sind alle Moralpostel jetzt in Germany??


    Gerade jetzt (vor 10min) habe ich einen Zivildiener der einen Rettungswagen steuert erlebt... versäumt die Abfahrt von der Autobahn und schneidet ohne Rücksicht auf Verluste über doppelte Sperrlinien auf die Abbiegespur, der Wagen vor mir hat gerade noch eine Notbremsung eingeleitet... und der Zivi bekommt das ganze nichtmal mit, sondern zeigt den Insassen (die sich natürlich dann bei ihm beschwert haben) den Stinkefinger... und solche Fälle passieren sekündlich wahrscheinlich 100x im deutschprachigen Raum.
    Also was ist jetzt schlimmer? Jemand der bewusst ein gewisses Risiko eingeht und fahren kann (also der GR), oder die ganzen Trottl-Autofahrer die gerade einem 2radFahrer nichtmal absichtlich gefährden???



    pepsi: Stoppie ab 140 ist :respekt:, aber um eine schöne lange Strecke am Vorderrad zu fahren, muss man den Rollin Ende mind. mit 180km/h beginnen :drink: (ich aber nicht mehr, bin ja schon zu alt dafür) :nixweiss:

    kNiGhT oF a nEw ReLiGioN

  • Zitat

    Original von CWAF
    Wie reagiert ein Normalbürger in seinem Auto darauf, wenn mit 220 einer mit 1 Meter Abstand und offener Auspuffanlage bei ihm am Auto vorbeidonnert und er auch noch das Fenster offen hat ?


    Fragen über Fragen....


    Das Fahrgeräusch selber ist heutzutage doch viel lauter wie das Auto! Siehe neuen und extrem gefährlichen Autobahnabschnitt richtung Karlsruhe! Dieser sogenannte Flüsterasphalt reduziert die Fahrgeräusch so enorm das ich mich wirklich sehr gewundert habe, was denn nun los ist beim Belagwechsel.


    Ich fahre bis 160-170 auch mal desöfteren mit Fenster offen und bin mir sicher das du bei das Auto nicht großartig wahrnehmen würdest! Im übrigen ist das auf der A9 Alltag zumindest was den 1m Abstand und die 220km/h angeht

  • Dass der GR Millionen mit seinen DVD's verdient, stimmt gar nicht.
    Er wird nicht einmal reich davon.
    Neulich kam in der MO ein Berich über ihn. Ich hab' ihn leider nicht mehr da.
    Aber er geht einer geregelten Arbeit nach und wohnt mit seiner Fau in einem Stockholmer Vorort. Die Filme halten sich eigentlich eher die Waage mit den Produktionspreisen.
    Sein letzter Film verschlang glaub' einige 10000e € als Produktionskosten.


    Sein Team besteht nicht nur aus 2-3 Leuten, da sind viel mehr unterwegs.
    Was glaubt ihr, wieso der noch nie erwischt wurde?
    Sicher nicht, weil er immer allen Sherriffs davongefahren ist und gleich in sein eigenes Haus zurückgekehrt ist.
    Der ist chon gut organisiert.
    Gerade bei seinen ganzen Autobahngeschichten hat er an den nächsten Ausfahrten einige Leute mit Transportern stehen und wenn's zu brenzlig wird, fährt er raus und ist ganz schnell verschwunden...
    Genaue Aussagen über die Teamgrösse lassen sich nicht machen (ich hab' zumindest keine genauen Zahlen). Polizeifunk wird auch ständig abgehört, um zu wissen, was wo passieren soll und um sich rechtzeitig zurückziehen zu können...


    Seine Kilo-Gixxer hat glaub' 190PS und läuft auch 300, von der wurde ja die Hayabusa-Fahrt gefilmt...


    Soviel dazu.


    Leider leider hab' ich seine 3 Filme nicht komplett gesehen, da ich 1. kein DVD-Player hab' und 2. mir das dann doch irgendwie das Geld nicht wert ist.


    Was man vom GR lernen kann?
    Keine so leichte Frage...
    Auf jeden Fall sieht man erst einmal, was man tunlichst vermeiden und auf keinen Fall nachmachen sollte (hätte ich aber auch so nicht vorgehabt).
    Da ich wie gesagt nicht alle Videos gesehen hab', sind mir auch die vielen "Glück-gehabt-Stellen" unbekant.
    Jedoch könn(t)en nur wenige Leute so fahren, da man sowas ja nicht mit Reflexen/Reaktionen wie ein alter Klodeckel machen kann.
    Da muss man schon fix reagieren...
    Aber solche Fahrten zeigen auch, wie gut manchen Leute die anderen Verkehrsteilnehmer kennen und in etwa (!) einschätzen können.
    Die Sache bleibt natürlich immer noch mit grossem Risiko verbunden und Autofahrer einschätzen ist jeses Mal erneut ein Glücksspiel, das steht fest.
    Aber man kan in solchen Videos auch recht gut erkennen, wie (willkürlich und kopflos) viele Autofahrer reagieren.
    Es verschärft also in gewissem Sinne nochmal das Misstrauen/die Skepsis gegenüber dem Handeln der Bürgerkäfigfahrer.

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

    Einmal editiert, zuletzt von The Duke ()

  • Zitat

    Original von cimple moritz
    Also was ist jetzt schlimmer? Jemand der bewusst ein gewisses Risiko eingeht und fahren kann (also der GR), oder die ganzen Trottl-Autofahrer die gerade einem 2radFahrer nichtmal absichtlich gefährden???


    Fahren können sie nur solange bis sie einmal zu spät reagiert haben! Du hast sicherlich recht wenn sie ihr Leben für den Spaß oder auch das Geld riskieren ist das ihre Sache! Mit so einer Schwarzerprinz Aktion und 280 im Rushhour Verkehr provoziert man aber den Tod von anderen Menschen! Das es im Rushhour Verkehr bei 60km/h weniger Tote geben wird als bei einem Unfall mit 280km/h sollte dir selber einleuchten.

  • jaja, natürlich ist es richtig das ganze als falsch anzusehen ( :nuts: lustiger satz). Natürlich gefährdet der GR eventuell auch andere.
    wenn die Opa's und Oma's sich darüber aufregen ist es ja verständlich, aber hier in einem Mopedforum finde ich die Morallatte schon sehr hoch gesetzt.

    kNiGhT oF a nEw ReLiGioN

  • Zitat

    Original von The Duke
    Was man vom GR lernen kann?


    Keine so leichte Frage...
    Auf jeden Fall sieht man erst einmal, was man tunlichst vermeiden und auf keinen Fall nachmachen sollte (hätte ich aber auch so nicht vorgehabt).
    Da ich wie gesagt nicht alle Videos gesehen hab', sind mir auch die vielen "Glück-gehabt-Stellen" unbekant.
    Jedoch könn(t)en nur wenige Leute so fahren, da man sowas ja nicht mit Reflexen/Reaktionen wie ein alter Klodeckel machen kann.
    Da muss man schon fix reagieren...
    Aber solche Fahrten zeigen auch, wie gut manchen Leute die anderen Verkehrsteilnehmer kennen und in etwa (!) einschätzen können.
    Die Sache bleibt natürlich immer noch mit grossem Risiko verbunden und Autofahrer einschätzen ist jeses Mal erneut ein Glücksspiel, das steht fest.
    Aber man kan in solchen Videos auch recht gut erkennen, wie (willkürlich und kopflos) viele Autofahrer reagieren.
    Es verschärft also in gewissem Sinne nochmal das Misstrauen/die Skepsis gegenüber dem Handeln der Bürgerkäfigfahrer.

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • Zitat

    Original von cimple moritz
    jaja, natürlich ist es richtig das ganze als falsch anzusehen ( :nuts: lustiger satz). Natürlich gefährdet der GR eventuell auch andere.
    wenn die Opa's und Oma's sich darüber aufregen ist es ja verständlich, aber hier in einem Mopedforum finde ich die Morallatte schon sehr hoch gesetzt.


    Willst du damit sagen das alle Motorradfahrer automatisch rücksichtslose Verkehrsraudies sind?! Wir sind hier ein unteranderem auch ein Rennsportorientiertes Forum und die Leute die nicht mehr auf der Straße fahren wissen genau warum sie dies nicht mehr wollen! Um keine anderen Menschen zu gefährden!


    Maxi


    Was hat bitte schön das Auto mit rücksichtslosen Verkehrsteilnehmern zu tun! Die findest du nämlich auf Mofa´s, Behinderten Autos, Rollern, Leichtkrafträdern, Motorrädern, LKW´s bei jedem Fahrzeug das ist eine rein menschliche Veranlagung!
    Und was du da redest von "in etwa einschätzen" das ist einfach nicht! Jede Frau ist ne Frau, trotzdem ist nicht jede gleich oder bist du jemand der bei jeder Frau mit dem gleichen Spruch ran geht!