GFK Verkleidungen

  • nabend zusammen...


    also bin gerad neu hier... und hab direkt ne frage ich fahre ne aprilia rs 125 BJ.94 ... hab zwar noch ne zweite gleiches BJ aber dient eigendlich nur als ersatzteillager....


    habe jetzt vor auf meine rs die verkleidung bzw nur front und die beiden seitenteile aus den baujahren 99-03 zu setzen... wollte GFK verkleidungen nehmen aber nun die fragen


    1. warum sind die verkleidungen so *relativ* billig?


    2 wie sieht es mit der qualität aus wenn man die lackieren will oder sind die sehr brüchig oder stabil wo liegt der unterschied zu den originalen?


    3. wo bekomme ich diese verkleidungen am günstigsten und evtl. die besten...


    :nixweiss:


    Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von nudel ()

  • zu 1: billig ist relativ, durch einfache günstige herstellung und preiswerteres material, dadurch sind sie im vergleich günstiger als originale spritzguss aus plastik


    zu 2: brüchig ab ner gewissen belastung... lackieren kein problem... primer und feinschleifen klarlack, fertig


    zu 3: sebimoto hat gute qualität und wird oft genommen


    http://www.sebimoto-germany.de/Pages/Apriliaverkl/av11.htm

    Der User Matze_w ist das Negativbeispiel wie sich ein glücklicher 2taktfahrer von einem stabilen, haltbaren,
    nicht duftenden, und drehzahllahmen Hämoridenstuhl beeinflussen lassen kann. Mögen wir ihm beistehen !