Verschleiss bei Kohle-Bremsscheiben

  • Was ich mich schon immer gefragt hab':
    Wie sieht's den mit dem Verschleiss bei Kohle(CFC?)-Bremsscheiben (und Belägen) aus?


    Die Scheibe hier sieht ja schon ziemlich verschlissen aus, oder sieht das auch nur so aus´?
    Wer hat dazu nähere Infos?


    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • Wo sieht die verschlissen aus?Ich hab davon aber sicher keine Ahnung-nur wenn ich mit einer leichteren Anlage liebäugele dann mit den hier:
    http://www.sicom-brakes.de
    Preis und Verschleiss einer Kohleanlage(neckisches Wort in dem Zusammenhang)lassen mich da nicht lange überlegen.

  • ich glaub die sicom funktionieren nur mit deren bremszangen! carbonscheiben gehen wohl auch mit serienzangen! ich werde PVM EVO scheiben mit schmallem außenring(nur 22mm hohe bremsfläche) in 290mm versuchen.geht aber auch nur mit passenden zangen mit kleinen 22mm belag..da wiegt eine scheibe auch nur etwas mehr wie die hälfte einer nomalen scheibe!vor allen dingen ist das preislich noch im rahmen auch wenns für den preis eine pvm schon 2 in normalen abmessungen gibt! mfg michael

  • Haaalt.
    Ich will mir keine Kohle-Bremsanlage kaufen:D
    Nein, ist rein interessehabler.
    Bei dem folgenden Bild scheint schon ordentlich Verschleiss vorzuliegen.
    Oder täuscht das wieder nur?
    Ich mein, die Scheiben sind ja im Vergleich zu Metallscheiben ziemlich dick (wie dick denn eigentlich?).
    http://www.qcql.com/temp/qcql069/100115.jpg


    Sicom-Bremsen kenn' ich übrigens.
    Ist ja ein anderer Werkstoff, als die Kohle-Scheiben, die in den "teuren" Rennserien gefahren werden.
    War in er MO mal ein Artikel drin. Sind schon eine super Sache, nur eben recht teuer(iirc 2000€ eine komplette Bremsanlage), aber wenn man's denn braucht, sind die ihr Geld denn auch mehr als wert.
    Bei der 996er Test-Duc wurde die Bremsleistung gesteigert, zugleich aber 1,5kg rotierende Masse eingespart, wenn mich nicht alles täuscht.
    Und Verschleiss ist der Sicom-Bremse praktisch unbekannt.
    Tolle Sache.

    4 Takte sind 2 Takte zu viel