Umwickelte Auspuffbirnen- Düsengröße anpassen

  • Hallo


    Das Kartnet Zeugs ist aber schweineteuer....und zudem unnütz...was will ich mit den anderen Funktionen bei meinem Mopped????


    Komplett inkl 2 Fühler , 2 Verlängerungen und dem billigsten Messgerät kommt man auch ca. 200 Euro...wer da etwas mehr ausgibt, bekommt das deutlich bessere Messgerät inkl allem für um die 330 Euro.


    Über die Kerzenmessmethode habe ich mit acuh schon gedanken gemacht, ist aber sehr aufwendig...da rechne ich lieber die paar Grad bis zum Abgastempfüher ab....;-)


    Hier ein Bild der Abgasfühlervariante...meiner TDr...nun mit abgestimmten RGV 250 Vergasern....

  • welches messgerät benutzt du? evtl. einen link?
    die flugzeugfritzen haben doch auch oft solche dinger, oder?

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • Hi Doc
    Die Technik kannst Du glaub ich direkt beim Frank ordern.
    Die 'Flugzeugfritzen'-Technik kann man nicht unbedingt so ohne weiteres übernehmen.Die haben da oben nicht so oft Drehzahlveränderungen wie bei uns und brauchen entsprechend auch nicht sooo schnell ansprechende Geräte.Die Messintervalle sollten für uns deutlich höher liegen-da sollte man unterscheiden.

  • Nabend :)
    habe die Temperatur selber noch nicht gemessen, aber im englischsprachigen Forum war mal die rede
    von vorne 430 Grad und hinten 450c. Daher auch die unterschiedlichen Resolängen der Auspuffe. Jetzt kommt es natürlich noch darauf an wo die Sensoren sitzen, is ja logisch :smiling_face_with_sunglasses:
    Let it smoke
    Jogi

    Let it smoke
    Jogi