kein vollgas

  • also, hab folgendes problem bei meiner mito:
    wenn ich bei ca. 7/8000 vollgas gebe zündet sie kurz gar nichtmehr.
    nimmt kein vollgas an, läuft mit etwas weniger gas besser als mit vollgas.
    das verändert sich, wenns draußen kalt is, d.h. früh morgens läuft sie relativ gut...das müsste doch eigentlich bedeuten, dass sie zu fett läuft oder? die ZK sieht so aus: http://hometown.aol.de/NOS4NOS/ZK2.jpg
    hoffe mir kann da jemand helfen!
    danke schonmal


    gruß

  • ja ist zu fett denke ich, zk muss rehbraun sein

    °Suche linke Soziusfußrastenhalterung für RS250 ab BJ. 98 ----> wer was hat schreibt mir ne PM bitte
    °Verkaufe Arrow Anlage Neuwertig für RS250 ----> bei interesse schreibt mir ne PM

  • jaaa aber besonders schwarz/versabert ist sie auch nicht.


    ist aber bei meiner ziemlich ähnlich, wenns irgendwie ein bisschen heiss und trocken ist, dreht sie dann auch ziemlich zäh aus. wenns kühler ist gehts schneller.


    ich vermute mal, du fährst 28er dellorto oder ?!?!


    schau dir mal das an:



    Mito Replica 2: 148er Düse
    Mito Racing: 175er
    Ch-Mito 2: 125er


    Wird für die Evo nicht besonders abweichen. Aber du kennst es ja. z.T. braucht man für den genau gleichen töff unterschiedliche düsen....


    probieren, probieren.......

  • jop, hast recht, is der 28er dello!
    bei der evo 2 ist original eine 125er HD für offen...so, hab aber 200H kopf und 1-ring kolben. dadurch etwas höhere verdichtung. so, nu brauch ich im prinzip die gleiche düse wie die mito 2, da die genau die gleiche zusammenstellung hat...200 H, 1-ring, 28er gaser.
    hab also nun ne 148er HD drin.
    aber, die anzeichen...sind das nich eigentlich alles anzeichen für zu fett? das is andererseits komsich, dass die zündkerze so kimsch aussieht...wien zebra halt :D


    gruß

  • jjaaa eben, das kerzenbild ist heute ohne blei im sprit eh nicht mehr so aussagekräftig.... wenn dus wirklich wissen willst, musst du schon mal das kolbenbild checken


    und wegen der 148er düse. wie gesagt, guck mal in die umrechnungstabelle. bedüse auf ein klima bei dem du viel rumbrennst.
    die meereshöhe repräsentiert den luftdruck. kauf dir evtl. mal eine manometer, oder evtl. habt ihr auch so einen wetterkanal im TV. da stehts schön


    wenn sie sich bei 7-8000 bei vollast verschluckt, dann ist das ziemlich sicher weil sie zu fett ist, zebra hin oder her


    EDIT: was ich noch wissen wollte.


    1. was für öl benutzt du ?
    2. was für ne candela hast du ?? 9er oder 10er ?

  • ich fahr castrol rs 2 racingbike oder so....gemischt mit castrol rs 2 t :D
    zündkerze is ne BR 10 EG.
    mal schauen auf der tabelle...
    ist das in der art wie diese hier? klick hier
    danke


    gruß

  • hiermit gehts natürlich am einfachsten :D
    aber ich weiß nich, ich hab noch getrennt-schmierung und das öl soll bissl dick sein füre pumpe?! hatte allerdings bisher noch keine probs damit


    gruß