Hallo,
mein Motor den ich mir bei Ebay gekauft hatte (unbekannte Laufleistung) ging und geht einwandfrei.Nach meiner 1. längeren Probefahrt mit Spitze ca. 160 km/h hatte ich die Kerze rausgeschraubt und festgestellt das irgendwas im Zylinder gwütet hatte, der Kolben und die Kerze hatten jede Menge Einschläge eines kleinen Gegenstands.
An der Fahrleistung hatte sich aber nix geändert, läuft immer noch einwandfrei und hat auch ordentlich Power. Hatte heute mal den Kopf runtergenommen und reingeschaut, der Kopf ist auch völlig zerhackt.
Was viel schlimmer ist, im Zylinder ist eine Riefe die man auch spürt,meines Erachtens nach tiefer als 2/10 mm und breit ca. 1mm.
Diese Riefe geht mittig des Auslasskanals angefangen bis ganz nach oben.
Am Kolben ist an dieser Stelle jedoch nix zu erkennen.
Kurioserweise konnte ich den Kolben im Zylinder seitlich bewegen, zwar nicht viel aber es reichte um den Kolbenring zu sehen, der ist auch heil geblieben,genau wieder der Kolben an der Stelle wo im Zylinder die Riefe ist auch nix hat.
Das Spiel kommt mir jedoch etwas heftig vor, es dürften so fast 3/10 - 5/10 Luft sein wenn ich ihn auf eienr Seite richtig randrücke.
Hab zwar nicht soooo viel Ahnung, aber das kommt mir net ganz normal vor...
Da ich das nun gesehen hatte und da auch nix verrichten konnte hab ich den Motor wieder zusammengesetzt, Kühlwasser aufgefüllt das Ding angelassen und bin ne Runde gefahren.
Beschleunigung,Laufgeräusch und Drehzahlen sind völlig normal, keinerlei Veränderung festzustellen.
Was würdet ihr mir empfehlen, so fahren und hoffen das er nicht festgeht oder alles auseinandernehmen, und ein neues Zylinderkit drauf?
Könnte es sein das es ein Steinchen oder sowas durch den Luftfilter gezogen hat oder das was da im Zylinder gewütet hat ein Stück Beschichtung war was abgeplatzt ist?
Motor beschädigt oder nicht? ("Einschläge" in Kolben und Deckel)
-
-
nimm auf jeden fall den zylinder runter,bei dem laufspiel ist vielleicht schon ein stück vom kolbenhemd abgebrochen! auf keinen fall weiterfahren. überprüf die nadellager vom pleuel(oben,unten)
-
wenn er aussieht wie der in der mitte dann ist wohl das obere oder wohl eher das untere Nadellager im popo... wenn er eher wie der rechte aussieht könnte sich ein Kolbenring verabrschiedet haben! mach am besten mal Foto´s! Wenn wirklich das Nadellager unten futsch ist dann kannst du mit ca. 250-300Euro reparaturkosten rechnen (KW muss überhohlt werden + neue Lager und Dichtungsset)
bei ebay gekauft halt...
-
könnte auch dein Unterer Kolbenring oder evtl ein Kolbenclip sein!
Mach den Zylinder auf jedenfall runter
-
Hmm, er sieht so ziemlich wie der in der Mitte aus, aber bei mir sind die Einschläge viel kleiner.
Naja, werd mal den Topf runternehmen, dann wird sich ja zeigen was los ist.
Aber müsste man es nciht hören wenn sich ein Lager verabschiedet hat? -
Hmm... könnte auch ein Teil vom Kolbenring sein... naja wirst du ja sehen! Ansonsten heißt es Motor spalten und KW angucken!
-
Naja, wenn es nicht von Kolbenring oder vom oberen Pleuellager kommt kann ich den Motor glaub zusammenbauen und als defekt bei Ebay verscherbeln, dort gehn funktionstüchtige motoren für 400,00 € weg, ein kaputter für 200,00€.
Die Reparatur würde mich ca. 600,00 e kosten, weil ich ja Kolben,Zylinder und Kurbelwelle neu bräuchte.
Das lohnt sich net wirklich... -
So, habe den Zyli jetzt mal runtergenommen, die Lager scheinen soweit ganz in Ordnung zu sein.
So wie es darin aussieht war der Motor entweder fast neu oder er wurde kurz bevor ich ihn gekauft habe neu gemacht, er war ja auch verdammt sauber und die Zylinderfußdichtung sieht noch aus wie aus dem Geschäft, da ist kein Öl reingesogen oder so, alles akkurat.
Der Kolben weist nur ganz minimale Laufspuren auf,denke mal der war noch net lange drin.
allerdings hat er wie schon mal erwähnt saumäßig viel Spiel.
denke mal es wurde ein neuer Kolben verbaut, allerdings mit dem verkehrten Maß, so das er kippeln konnte. Da weder Kolbenring noch Kolbenhemd eine ähnliche Schramme aufweisen wie der Zylinder, gehe ich mal davon aus das der Kolben am Auslasskanal entweder auf Grat getroffen ist oder sich dort irgendwie reingekantet hat und dann einen Span aus der Beschichtung genommen hat.
Dieser hat dann anscheinend im Brennraum gewütet, da ja Nicasil abgeplättert ist dürfte das wohl hart genug gewesen sein um dort lange durchzuhalten, hat es ja auch...
Die Lager werden hoffentlich nix abbekommen ahben, zumindest kann ich weder am unteren noch am oberen irgendwelches Höhenspiel fühlen, bewegen lassen sie sich auch absolut top, am fehlenden Öl wird es auch nicht gelegen haben, es ist alles schön fettig dort drin.
Naja, wenn ich Glück habe läuft der motor Mit einem neuen Zylinderkit wieder, aber mit dem fahren für dieses Jahr hat es sich scheinbar erledigt, die RS ist ja nur bis zum September angemeldet.
Schade eigentlich, bin immerhin nur knapp 200 km mit der Mühle gefahren, hat mich eine Menge Geld gekostet und sie ist im Ar...
Naja, was solls. -
Motoren sehen von innen immer wie neu aus! Selbst ein 400tkm alter Benziner... und das Spiel vom Kolben ist normal zumindest solange es Axiales Spiel ist und kein... radiales
weiß nicht genau ob das der begriff für hoch und runter ist! aber wenn der Kolben ok ist dann würde ich mal darauf tippen das eines der Lager des Pleul´s futsch gegangen ist!
-
Der Kolben hat ein Stücken Metall oder Beschichtung aus dem Zylinder rausgerissen, denke mal ich bin kurz am Ringbruch vorbeigekommen.
Die Lager haben lediglich seitliches Spiel,nach wenn man zieht rühren sie sich kein stück.
Mit dem Speil des Kolbens meine ich das Spiel was er hat wenn er in der Zylinderlaufbuchse steckt, da kann man ihn nämlich bewegen.
Wenn man ihn direkt an eine Seite drückt hat er auf der anderen Seite ca. 0,3 -0,5 mm Luft.
Bei einem normalen Kolbenlaufspiel von 3/100 mm ist das ein bissel viel wie ich finde.
Man sieht ja auch an dem geschwärzten Kolbenhemd das Gase vorbeigedrückt wurden, die Kolbenringe haben es nciht so richtig geschafft die Sache dichtzuhalten.
Mich wundert es nur warum die Karre trotzdem so gut ging, aber naja.