flugzeug (jet)

  • da ich früher selber funkferngesteuerte flugzeuge hatte, reizt mich das video wieder mit dem fliegen anzufangen (hab noch 3 stück im keller stehen).


    leider ist kein impeller-flieger dabei. die dinger sind der richtige knaller!!!

  • Tolles Model, die ME262. Erstaunlich wie weit sich die Modellturbinentechnik etwickelt hat...


    Da ich zu faul bin um zum Fliegen raus zu gehen, fliege ich meinen Pic halt drinnen... :D

  • Jo-Modellflieger sind sicher auch ne interessante Sache
    Gruß.Pepsi
    (der gerade den italienischen NH 90 zum Erstflug bringt)

  • Mensch, ich könnte meine Segler auch mal wieder rausholen und man wieder in die Luft bringen.
    Modellsport ist ja schon was Interessantes, aber ich bin ja abgewandert, zu den "grossen" Fliegern:D.


    Ist eben schon was ganz anderes selber im Flurgeug drin zu hocken...
    Wobei viele aus unserem Verein ihre Modelle noch ab und zu nebenher fliegen lassen.


    Aber das kostet immer so einen haufen Geld.
    Akku in der Frensteuzerung verreckt, mal schlappe 50€ weg...



    Die Me 262 ist schon ein recht ordentliches Modell.
    Sehr detailgetreu nachgebaut, fast ein Bisschen ZU detailgetreu (siehe Leitwerk), aber sonst: Respekt!


    Die Turbinen haben bloss noch einen grossen (Haupt-)Nachteil:
    Sie saufen wie Hölle. Da sind unsere Mopped richtige Sparwunder.
    Wir hatten einen bei unserem Fliegerfest da, der sein Jet-Modell vorgeführt hat, das gibt ab# wie Schmidt's Katze (über 400 Sachen), aber hat pro Minute über 1l Kerosin gesoffen.

    4 Takte sind 2 Takte zu viel