Lohnt sich die Inzahlungnahme einer (mehrerer) gebrauchten

  • Hallo,


    ich kann mich noch an Moto Aktiv Nordschleifen Trainings erinnern, wo am Vorabend 8 Ducati´s geklaut worden sind.
    Diese wurden mit einem LKW abtransportiert.


    Ein paar Wochen später gab es auf einmal ziemlich viele "Top-Gebrauchtteile" in den Niederlanden zu kaufen; allerdings keine Rahmen.........


    Gruss
    Andreas

  • ... ja da wären sie schön blöd wenn die die rahmen verkaufen würden... obwohl.....manche sind schon derbst drauf...


    ich kenn das klauen von mopeds auf rennstrecken aus einem anderen blickwinkel:


    wenn manche leute in der meisterschaft einen harten konkurrenten haben, der nur ein paar punkte auseinanderliegt, da wurden dann auchschon mopeds geklaut!


    "interressenter" aspekt hm? wer kein moped hat kann nicht fahren, und wer nicht fährt bekommt keine punkte....


    aber "back to topic"......


    bei der "Inteilenverkauferei" darf man nicht vergessen (hat auch noch keiner erwähnt hier!!) dasdas nicht auf einmal geht, also poe a poe die teile rausgehen! der finanzielle effekt wenn man ein ganze moped verkauft ist sicher grösser auch wenn es ingesamt sicher weniger ist. risiko: man bleibt auf was sitzen.


    Sc

  • Zitat

    Original von schrauber crack
    @thorsten... schonmal auf die idee gekommen das die teile die bei ebay mit angeblich "0" km verscheppert werden, angeblich "neu" sind (was niemand nachweisen kann) auch d e n hintergrund haben kann, das es g e k l a u t e teile sind? ich wette das das oft der fall ist.... nachweis wäre natürlich schwierig, verdächtig ist das allemal! zudem sind die menschen schlecht! also...


    soviel zum thema "neue motorräder zerreissen "lohnt" sich"!


    SC


    mh nee glaub eher das das UGT Fahrzeuge sind.
    die sind sowieso nen tacken billiger.
    der typ wird nicht klauen, sonst würd der wohl nicht rahmen mit brief anbieten.