Naja@Schinki
So ganz unwahr ist das aber auch nicht.Sicher haben aktuelle Supersportler ein Potential,von welchem man vor einigen Jahren nur träumen konnte.Grundsätzlich halte ich die Berichterstattung der einschlägigen Presse aber auch für bemitleidenswert,da sie sich allzusehr auf die absolut aktuellen Topbikes und ihre Eigenschaften reduziert.In der Regel liegen diese meines Erachtens nämlich deutlich höher im Bezug zu den Fähigkeiten ihrer späteren Besitzer und werden auch darauf begrenzt.Von dem,was ein Kunde wünscht und braucht mal ganz zu schweigen.
Vermissen tue ich vor allem eine unabhängige Berichterstattung den Marken und hauptsächlich(und nicht wegen der mittlerweile präsenten Presse)auch eine entsprechende Berichterstattung bezüglich den Fahranfängern gegenüber.Mittlerweile sind/waren wir da meines Erachtens bei einem Punkt angelangt,wo es bislang nicht einmal die Hersteller für notwendig hielten,passendes Gerät anzubieten.Gottseidank hat Honda als unumstrittener Marktführer(Verkaufszahlen mal außen vor?)jetzt eben ein Zeichen gesetzt,damit auch morgen noch Motorräder gekauft werden(CBF600 und CBF600F).Suzukis SV 650/Kawas Zephyr 550 etc. mal auch nicht zu vernachlässigen,jedoch haben alle schon ein recht extremes Potenzial.
Mit einiger Freude erinnere ich mich zum Beispiel an meine Fahrten mit der MZ ETZ 250 nach Ungarn/Bulgarien etc.(gesamt sicher auch über 100000km),bei welchen mir die "fetten" 21 PS schon einiges an Freude bereiteten und mich auch öfters in Bedrängnis brachten.Von daher finde ich es auch befremdlich,wenn heutigentags die meisten getesteten Bikes jenseits von 80 PS liegen und 50PSer als "Langeweiler(BrotundButter-Bikes)" abgetan werden.
Ich denke,ich weiß schon wie Du es meinst,jedoch wollte ich dann auch gern eine Alternative genannt bekommen,die annähernd die Ausstrahlung einer Gilera Saturno/RGV 250 oder ähnlicher Fahrzeuge besitzt die einen Anfänger(gar racingorientiert)nicht sofort hochgradig überfordern(was sicher ein Kriterium ist für einen Neuling).
Ich meine,Du wirst Dich daran erinnern,das 110km/h irgendwann auch für Dich eine "wahnsinnige" Geschwindigkeit waren und sicher kennst Du genügend Leute,die auch heute nicht eben elementares mit einer Bremse anzufangen wissen.
PS:Das mit dem"das Leben auf's Spiel setzen" betrachte ich bei wöchentlich gefahrenen 1000-1300km Arbeitsweg mal als absolut schlechten Witz-gell?
Edit:alias Zusatz weils so scheen passt:
"Wenn einer,der mit Müh und Not
die Bremse fand am Motorrad
schon meint,das er wie Kevin(Rossi etc.)wär
so IRRT sich der!!!"