Die querverstrebung hinter der Kunststoffradabdeckung muss entfernt und ein Stück höher angebracht werden.Ich denke mal machen kann das jeder der gut schweissen kann und Werkteug hat.
RGV-Schwinge in 1WX
-
-
Hallo
Es muss nicht unbedingt geschweisst werden....ich bin inzwischen für mehr Schräglagenfreiheit dazu übgergegangen, die RD hinten nicht mehr so tief zu machen und da kann die Strebe serienmäßig bleiben.Ich rate den meisten immer, da bei der Version 1 am Rahmen geschweißt werden muß (mit Tüv natürlich), nicht gerade die Sonntags RD für einen RGV Umbbau zu "schlachten" sondern sich eine "RDV" neu aufzubauen... Rahmen kosten da so von 1 Euro bis etwa 50 Euro...also nicht der Rede wert.
Zu den Kosten:
Ein Umbaukit kostet 530 Euro, gekröpftes Ritzel 62 Euro, Tüv Eintragung 150-450 Euro (manchmal wird 1 1/2 Ingenieurstunden berechnet...und manchmal fährt er nur eine Runde überm Hof) Komplette RGV Gabel mit Bremse und 3 " Felge, Gabelbrücken um die 350-500 Euro RGV (vj22B) Bananenschwinge komplet mit 4.5" Rad, Bremse, Federbein um die 250-350 Euro Reifen 110/70-17 und 150/60-17 oder 160/60-17 um die 280 Euro Also je nachdem wie gut man dan die Teile kommt...ist der komplette Umbau mit 1600-2000 Euro zu bewerkstelligen.
Ich kann Dir auch eine komplette " R D V " umbauen...ähnlich im Setup wie meine... 410-464 ccm Motor, 78PS-85 PS, Flachschiebervergaser,Langhubwelle,Rahmen Kunststoffbeschichten, alle Aluteile polieren...Preis...HIHIIIunbezahlbar... nach oben ist keine Grenze gesetzt...
Die 2. Version besteht aus der Überholten mur modifizierten originalen Federbeinumlenkung unten...hierfür benötigt man dann ein neues Federbein mit höherer Federrate (um die 450-650 Euro, je nach Qualitätsanspruch)
Es führen also viele Wege nach Rom.
CU Frank K.