tach
nach diversen tüv-, anmelde und abstimmungsproblemen sowie vielen anderen hindernissen ist jetzt die elektrik kaputt gegangen.
ich bin so auf die autobahn um den auspuff ma freizufahn, beschleunige auf 140 sachen, geh wieder auf so 110 km/h runter, fahr da so vor mich her auf einmal zack motor aus. ich natürlich direkt die kupplung gezogen und ausrollen lassen.
leerlauf- und ölkontrolleuchte gingen nicht, hupe nur ganz schwach (batterie war aber voll genug).blinker, temperatur und bremslicht gingen. starter ging nur mit gezogener kupplung und ständer rein ( normal wegen fehlender leerlaufrückmeldung). anspringen wollte das mopped nicht. auch nicht mit neuer zündkerze. hab dann ma nach dem zündfunken geschaut : nix
hab dann an allen kabeln und steckern gewackelt an die ich so drankommen konnte, danach ging dann wenigstens die hupe und die leerlauf- und ölanzeige.
nach über 3km schieben war ich dann bei ner freundin wo ich mir werkzeug geliehen habe und hab da ma alle elektrikkontakte nachgeschaut. natürlich alle in ordnung.
is ja jez klar dass der fehler irgendwo zwischen lima und zk-stecker liegt.
aber um genaueres herauszufinden brauch ich n paar antworten:
- welches bauteil könnte es am ehesten sein ( was geht am häufigsten kaputt) ? vielleicht cdi weil auch andere elektrikteile rumgespackt ham (??)
- hat jmd n paar messwerte für die bauteile ( multimeter hab ich da, wäre kein problem)
morgen muss ich ersma nen transporter organisieren um das mopped nach hause zu bringen. genug holz für den scheiterhaufen hab ich noch
:flame: