• servus
    so langsam wird meine belgarda fertig.
    nur jetzt habe ich noch ein problem. das licht geht nicht. komplett nicht. weder vorne noch hinten, weder fernlicht, noch abblendlicht, noch standlicht.
    bevor ich jetzt wie ein blöder die schalterarmaturen auseinanderbaue und überall am kabelbaum mit kontaktspray rumfummele, etc wollte ich ersma wissen ob es nicht so ist dass das licht nur geht wenn der motor läuft. ich meine nämlich da was in erinnerung zu haben als der motor vor ein paar monaten mal lief. :confused_face:
    z.z ist der motor noch nicht betriebsbereit, sonst würd ich das einfach mal ausprobieren.


    achja, der bremslichtschalter an der fußbremse tuts auch nicht. kann man den wieder gängig machen oder so? sehr nervig dass man da wieder die bremsflüssigkeit ablassen muss, zumal das entlüften bei der hinteren bremse so ewig lange dauert.

    neue bestzeit im motorradschieben:
    3,2 km in 35 minuten

  • Also Licht geht auch auf jeden Fall, wenn die Zündung auf on steht. Normal müssten dann Saft vorhanden sein und die Lichter brennen.

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • weisst du das sicher dass das bei der tzr belgada auch so ist oder gehst du von nem andern mopped aus?


    zum schalter hin kommt nur an 2 drähten spannung an. diese sind für blinker und hupe, welche ja gehen. schalter hatte ich auch auseinander. dann müsste der fehler ja irgendwo im kabelbaum bzw den steckern am andern ende liegen

    neue bestzeit im motorradschieben:
    3,2 km in 35 minuten

  • RS! verweise ich da mal an Dieter Nuhr! Wer keine Ahnung hat soll auch nichts dazu schreiben!


    @Topic
    Ja richtig, alles an Beleuchtung geht nur wenn auch der Motor läuft, also alles in Ordnung....
    Hinteren Bremslichtschalter selber kann man nicht mehr richten, da muss man nicht neu entlüften wenn man den wechselt...

  • das mit dem licht ist ma ne positive nachricht.


    ist jetzt nur die frage ob der tüv über die sache mit dem schalter hinweg sieht. denn der termin is am mittwoch und wie soll ich bis dahin nen neuen schalter bekommen??


    wenn das jetzt alles an diesem kleinen schalter scheitert krieg ich aber nen affen :explode

    neue bestzeit im motorradschieben:
    3,2 km in 35 minuten

  • Ja kannst du schonmal sicher gehen, das es kein Kontaktproblem ist?Ansonsten, vielleiht hat in der Yamaha Händler ja da.....Genau die werden auch in Autos verbaut, also vielleicht es mal da in einer Werkstatt probieren...

  • wenn ich die beiden ankommenden kabel zusammenhalte geht es


    habe schon kontaktspray draufgetan

    neue bestzeit im motorradschieben:
    3,2 km in 35 minuten

  • ups. Mir erschien das nur mehr als logisch, denn was ist, wenn man nachts an einer Gefahrenstelle stehen bleibt und der Motor ist aus, dann hat man kein Licht.

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • dann macht man den blinker an und hupt alle 5 sekunden :D

    neue bestzeit im motorradschieben:
    3,2 km in 35 minuten

  • Naja, oder man dreht den Zündschlüssel eins weiter nach links, auf Parklicht... :smiling_face_with_sunglasses:
    Zu dem Hydraulischen Schalter, war bei mir auch schon kaputt, hat glaubich happige 46 DM gekostet! :explode