Beschleunigung - Wie geht's am schnellsten vorwärts?

  • Zitat

    Original von Wou
    2 Gänge runter schalten und vollgas. Funktioniert immer. Fast immer. :winking_face:


    ...aber nicht bei 150 auf ner alten BMW Gumikuh die nur 4 gänge hat :D

  • hi,


    also 2 gäng runter is halt schonender für die kupplung..... :D


    so mach ich das immer ich weiß ja nicht wo du immer so rumm gurckst in der stadt lass ich es meistens ruhig angehen aber auf der landstraße sind die drehzahlen immer zwischen 7 und 10000 also da hat man halt das optimalste drehzahlband vom 2 takter......



    wenns mir bresiert oder mal 2 autos an der ampel vor mir stehen...die ich noch überholen "muss" :D wird schonmal bei 10000 angefahren(kupplungextreeeemschleifenlasssen) :freak


    jo wens intressiert....


    justle mei zwo cent.....


    grüßle....

    A P R I L I A

  • Wenn ich's eilig habe bin ich immer über 8000, das ist ja klar, sonst kommt ja auch nichts bei einem 2-Takter. Wollte es nur mal so wissen, weil's mich interessiert hat.

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • Also rein theoretisch wie du es wissen wolltest:


    Beim ruckartigen Beschleunigen wird das Gemisch stark abgemagert , da die Strömungsgeschwindigkeit zunimmt, werden die Luftteilchen schneller beschleunigt als die Kraftstoffteilchen (Massenträgheit).
    Also ohne Beschleunigerpumpe( beim Auto wird kurz eingespritzt) wird es kurzzeitig mager. Merkt man aber bei richtiger Abstimmung kaum oder garnicht.

    :iIn jedem noch so kleinen Kalb steckt ein Rindvieh!!:i