Hallo Fans,
ich hatte hier vor ca. einem Jahr schon mal von dem "Schicksal" meiner RD 250 LC, Baujahr 1983 geschrieben.
In Kurzform: Wg. hängengebl. Kupplungsseil in die 9 km entfernte Werkstatt gefahren, dabei bei Tempo 90 blockierter Hinterreifen = Kolbenfresser mit Pleuelschaden wegen Blockade; Werkstatt hat zur Diagnose Motor zerlegt; so steht die Maschine, bzw. ihre Einzelteile seither rum
Weil die Versicherung mit Saisonkennzeichen ja gerade mal 36 Euro gekostet hat, habe ich die Zulassung einfach weiterlaufen lassen. Da mich in diesem Sommer 2011 aber nicht nur meine ( treue) RD verlassen hat, sondern ich auch meine (untreue) Lebensgefährtin, hat sich in der Zwischenzeit auch meine Adresse geändert. Das hat das LRA jetzt angemahnt, so dass ich jetzt das Maschinderl abmelden musste, weil ohne TÜV keine Umschreibung möglich ist.
Jetzt läuft der Countdown, ein Jahr hab ich jetzt Zeit zum Wiederanmelden in den alten Status (Nr.-Schild...)
Daher will ich es jetzt auch endlich angehen. Das Motorrad, das heuer seinen 30. Geburtstag feiert, hat grade mal 39.000 km drauf und die Art ist erhaltungswürdig. Es aber einfach in eine Werkstatt geben..... weder Preislich noch von der Wertschätzung her ein ungefährliches Abenteuer, wenn ich hier so manche Beiträge lese.
Drum einfach mal der Versuch: Gibt es in meinem Gebiet (Oberammergau, Lk. Garmisch-Partenkirchen), letztlich generell im Raum Südlich von München zw. FFB und ROS, jemanden, den ihr empfehlen könnt, bzw. jemand von Euch, der gerne an meinem Heuler rumbasteln würde.
Ich bin zeitlich überhaupt nicht fixiert, es muss heuer nicht mehr laufen. Ich will nur langfristig einen Weiterbetrieb garantiert wissen und besser wird sie vom rumstehen ja auch nicht, die Einzelteile haben schon Flugrost angesetzt.
Nehme gerne Eure Vorschläge entgegen!