RD350LC-4L0 Kurbelgehäuse defekt

  • Hallo liebe Zweitaktgemeinde !
    Bin leidenschaftlicher RD350LC Fahrer und habe mir vorgenommen zu der
    vorhandenen LC noch einen Eigenbau / Umbau zuzufügen.
    So wie es früher (vor 25 Jahren) überhaupt nicht möglich war.
    Zum einen weil es die heutigen Teile nicht gab - zum anderen weil dich
    die Sheriffs in der Luft zerissen hätten.
    Hab´da ein paar Tolle Ideen (?) mit Kellermann Blinkern und so was ...
    Dazu habe ich mir aus dem Netz ein Wrack ersteigert, war wohl ein
    Schnellschuß, ist ingesamt nur ein Haufen Eisen.
    Nachdem ich den Motor und das Getriebe zerlegt habe muss ich nun feststellen
    das ein Gewinde ausgerissen ist. Ausserdem haben die Planflächen von der
    Zyl-Fuß Aufnahme zwei dicke Katschen.
    MEINE FRAGE AN EUCH: Wer kann sowas ALU-Schweissen ?
    Oder noch besser: Wer hat noch ein intaktes Kurbelgehäuse ?
    Soviel ich weiss passt da auch das von der 250er 4L1 (oder ?)
    Grüße aus dem bergischen Land


    - und ein frohes Neues natürlich !

  • :freak
    Beide gehäuse(Paar) sollten kein Problem,die zu bekommen.
    Aluschweissen,und dann neu Bohren sollte auch nicht das
    Problem sein.Ich denke auch,das man da mit Timeserts
    Dünngewindebuchsen was machen kann.Grössere VW
    und andee Werkstätten haben meist solche Schneidsätze.


    Vernünftig mal angefragt,gegen einen Obolus in die Kaffeekasse,
    geht so manches,sonst wäre manches gewinde von Ölablasschrauben
    noch heute kaputt :cheers:

  • ... hatte wohl nicht erwähnt das der Vorbesitzer das mit der Gewindereparatur schon versucht hat und dabei schräg aus dem Gehäuse herausgebohrt hat ...
    Daher bleibt wohl nur schweißen oder einschmelzen !
    Aber danke für die Idee mit den Auto-Werkstätten, hab da noch diverse andere Gewinde bei denen das nötig ist, werd´mich mal durchfragen vor Ort.