Stimmt wäre auch ne Möglichkeit.
Parken wollten wir eigentlich in Hermsdorf oder Oberlungwitz, falls man dort was findet.

MotoGP Sachsenring
-
-
Ist euch bei der Werbung vom Bradl mal aufgefallen, das der da aussieht wie Alfred E. Neumann ??
:D
-
Wir waren mal am Samstag zu dritt dort. Mussten leider auf dem Ankerberg parken mit dem Auto. (Bei dem Wetter sind die Motorräder stehen geblieben.) Hatten große Probleme, wieder von der Wiese runter zu kommen, ohne schieben ging da nichts.
Die Moto3 hat einen Furz- Sound, fürchterlich sowas. Außerordentlich schnell scheinen sie auch nicht zu sein, aber das ist ja inzwischen wurscht. Allerdings sind die auch nie unter Bedingungen unterwegs gewesen, die man als halbwegs gut bezeichnen kann. Gut dann am Sonntag im Rennen zu sehen, das es ein paar junge deutsche Talente gibt.
Wie die MotoGP- Fahrer im nassen die Kurve zur Karthalle herunterknacken- der Wahnsinn. Man kann sehen, das vor den (einlagigen) Knieschleifern der Spitzenleute eine kleine Bugwelle zu sehen war- unklar sowas. Das Wasser schwemmte in kleinen Wellen die Fahrbahn herunter, so hat es zu Anfang geschüttet, und hätte Bradl eine letzte freie Runde erwischt, ich meine, er hätte auf der Pole landen können. Er war auf dem Abschnitt, den wir beobachtet haben, mit bei den schnellsten, und dort zur Karthalle hin, das ist schon ein harter Brocken.
Bißchen wenig Zuschauer waren da am Samstag.
-
Aber der Genuß am Samstag war der Red Bull Rookies Cup und im Anschluß der ADAC Junior Cup.
Endlich wieder der unvergleichliche Zweitaktduft.
Diese jungen Nachwuchsfahrer zeigten in ihrem zweiten Lauf am Sonntag, welches Potential in ihnen steckt.
Wir brauchen uns in Zukunft keine Sorgen um guten Nachwuchs zu machen.
Leider werden die Zweitakter auch gegen die Viertakter in der Red Bull Klasse ausgetauscht - es wird teurer!
-
Wer am 23.09. noch mal an den Sachsenring kommt, kann auch noch mal "riechen". Da fahren anlässlich des 85zigsten Jubiläums der Strecke zahlreiche alte Haudegen mit ihren Maschinen, auch bis Bj. 2005.
Ein Lärmtag ist wohl noch.
Habe auch schon mit dem Besen nach meiner Honda gesucht und meine Schränke durchgewühlt.
-
Richtig, wer interessante Maschienen und Fahrer sehen will sollte im September an den Sachsenring kommen.
Ich habe das Glück mit dabei zu sein. Ich werde die MZ-RZ 250 von 1976 ( ex Tapio Virtanen) fahren.
Classic Rennsport ist wirklich ein Traum.
Solche Technik sieht man heute leider nicht mehr! -
Ich bin auch da, allerdings nur zum Zuschauen. Ich werde mich bei Nils Illgen herumtreiben, sofern ich nicht gerade irgendwelche Alteisen bewundere.