Hallo,
habe heute ein neues Kombigerät fürn Garten bekommen. Es ist ein kleiner 2 Taktverbrennungsmotor verbaut. Voller Vorfreude bastelte ich alles nach Anleitung zusammen, füllte den Spritmix ein und stellt schon beim zweiten mal ziehen am Seilzug fest, dass irgendwas nicht stimmte.
Das erste Mal konnte ich noch normal durchziehen, danach war die Spannung auf dem Seil so groß, dass es nach ca 50cm nicht weiterging.
Mein erster Gedanke: Das Teil ist abgesoffen, also Zündkerze raus (war aber trocken) und versucht ohne Zündkerze durchzuziehen, ohne Erfolg. Sad
Danach hab ich die Anbauten vorne abgeschraubt und auch die Glocke der Fliehkraftkupplung demontiert. Jetzt konnte ich Antriebswelle gegen die Feder des Seilzuges drehen, d.h. der Kolben ist nicht komplett fest. Sobald ich die Welle wieder loslasse schnellt der Kolben wieder in seine ursprüngliche Position. Er kommt einfach nicht über einen bestimmten Kurbelwinkel hinaus. Es ist wie ein fester Anschlag.
Was kann das sein?