ebay und "spaßbieter"

  • Auf jeden Fall eine Meldung an E-Bay......


    Vor einigen Monaten wurde mir ein Artikel nicht geliefert.
    Nach einigen erfolglosen E-Mails brach der Kontakt zu dem Verkäufer ab.
    Daraufhin habe ich den Fall an E-Bay gemeldet.
    Einige Wochen später eine E-Mail von Ebay.
    ........ erstatten wir Ihnen den Betrag.......auf ihr Pay-pal Konto.
    Musste mir zwar ein Pay-pal Konto zulegen, aber bis auf die Portokosten habe ich den Betrag ersetzt bekommen.



    Friedel

  • Friedel:
    Ja, als Käufer hat man noch mehr möglichkeiten den Fall für sich zu entscheiden. Aber als Verkäufer ist man angeschmiert, wie es mir scheint.


    Edit sagt:
    Noch eine Anekdote was ich als Käufer erleben durfte:


    Habe hochwertige Lautsprecherboxen ersteigernt, per paypal bezahlt (sicherererer? am arsch!) und nach dem Auspacken festgestellt, dass ein Bassspeaker eine unbewegliche Membran hatte.
    Habe diesen Speaker dann vom Hersteller reparieren lassen und wollte vom Veräufer die Reperaturkosten von 80€ zurück haben.
    Verkäufer weigerte sich. Okay.
    Jetzt kommts:
    Paypal weigerte sich auch!
    Grund:
    Paypal Käuferschutz greift nicht bei Abweichungen in der Qualität.


    Hallo? Der Lautsprecher war defekt -- und das habe ich so auch geschrieben.

    Einmal editiert, zuletzt von Dorfi ()

  • bei den ganzen idioten auf ebay kann man eigentlich nur noch hinfahren und demjenigen eins anne fresse hauen....... is leider so :O
    gibt halt manche leute die anders nicht lernen, wenn überhaupt :face_with_rolling_eyes:

  • Zitat: Habe hochwertige Lautsprecherboxen ersteigernt, per paypal bezahlt (sicherererer? am arsch!) und nach dem Auspacken festgestellt, dass ein Bassspeaker eine unbewegliche Membran hatte.







    Warum hast Du den dann nicht zurück gegeben? Du kannst doch nicht eigenständig das Ding zur Reparatur schicken, ohne dem Verkäufer die Chance zu geben den Mangel zu beheben bzw. auszutauschen?

    "Der Weise schämt sich nicht, Niedere zu fragen."



    (Japanisches Sprichwort)

    Einmal editiert, zuletzt von pepsi-rgv ()

  • pepsi-rgv:


    Diese details habe ich nicht erzählt:
    Ich habe nach Entdecken des Defekts erstmal den Verkäufer kontaktiert. Dieser hat abgestritten, dass die Boxen defekt sind und wollte auch keine Reperatur oder Umtausch dulden.
    Ich habe dann die Reperatur beauftragt, da ich die Boxen auch so behalten und keine Rückgabe über paypal erzwingen wollte. Der Versand war ein großer akt und ein Rückversand mühsam, ganz abgesehen davon, dass ich wieder ohne Lautsprecher dastehen würden. Und Sie gefiehlen mir.
    Dafür gibt es ja bei paypal die möglichkeit einer Teilrückzahlung des Kaufbetrags. Und der sollte eben die Reperatur deckene.


    Die Fachwerkstatt des Herstellers hat mir dann schirftlich bestätigt, dass es sich bei dem Defekt um eine überhitzung im laufenden Betrieb gehandelt hat. Das hat die Besitzerin aber nicht überzeugt und sie verwies darauf, dass angeblich kurz vor dem Versenden ein Fachmann ihr den einwandfreien Zustand der Boxen bestätigt hätte.